Kanadischer Streetfood-Genuss in Deutschland. The Poutine Kitchen, bekannt aus der Höhle der Löwen, bringt die kulinarische Spezialität Québecs auf innovative Weise nach Deutschland. Das Konzept dreht sich um Poutine, ein herzhaftes Gericht, das aus einer Kombination von knusprigen Pommes frites, speziellem Käse und einer würzigen Sauce besteht. Die Idee hinter dem Startup ist es, diese kanadische Köstlichkeit in ihrer ursprünglichen Form zu präsentieren, wobei besonderer Wert auf die Qualität der Zutaten gelegt wird. Der verwendete Käse, bekannt als Cheese Curds, zeichnet sich durch seine einzigartige Textur und seinen milden Geschmack aus, der beim Kauen charakteristisch quietscht. Die Sauce, eine sämige Gravy, ergänzt die Komponenten mit ihrer herzhaften Note und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. The Poutine Kitchen bietet nicht nur die klassische Variante an, sondern ermöglicht auch individuelle Anpassungen durch verschiedene Toppings, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Das Startup hat sich zum Ziel gesetzt, die kanadische Esskultur in Deutschland bekannter zu machen und gleichzeitig ein authentisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten wird die Frische und Qualität der Zutaten sichergestellt. Das Konzept spricht sowohl Liebhaber deftiger Snacks als auch neugierige Food-Enthusiasten an, die neue kulinarische Horizonte entdecken möchten. The Poutine Kitchen steht für eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation, die die Esskultur Québecs in die deutsche Gastronomieszene integriert. So wird ein Stück Kanada auf den Teller gebracht, das die Sinne anspricht und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt des Streetfoods feiert.
➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²
Die Höhle der Löwen
Startup: | The Poutine Kitchen aus Berlin |
Gründer: | Holger Böckner und Geneviève Pilon |
Idee: | Kanadische Poutine Gerichte |
Gesuchtes Kapital: | 125.000 Euro für 15% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Judith Williams » Tillmann Schulz » Nils Glagau |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 23.6.2025 (Staffel 17 Folge 8) |
Homepage: | thepoutinekitchen.de |
Welche Lösung bietet das?
Kanadisches Fastfood im Tiefkühlregal
Wofür wird das Geld benötigt?
Authentische kanadische Küche in Deutschland
Wie funktioniert The Poutine Kitchen?
- Kanadisches Nationalgericht Poutine: Pommes, Cheese Curds, Gravy
- Zubereitung: Knusprige Pommes, Käse, heiße Gravy übergießen
- Käse-Alternativen: Halloumi oder Mozzarella
- Gastronomie: Großmengen für Food Trucks und Restaurants
- Toppings: Vielfältige, kreative Variationen möglich
- Catering: Authentisches Poutine-Erlebnis für Veranstaltungen
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
The Poutine Kitchen kaufen
➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²
The Poutine Kitchen in der Höhle der Löwen
The Poutine Kitchen – Die Gründerstory
Gegründet wurde The Poutine Kitchen aus der Höhle der Löwen von Holger Böckner und Geneviève Pilon. Ein kulinarisches Abenteuer, inspiriert von einer Reise nach Kanada, führte zur Entstehung von The Poutine Kitchen. Der Gründer, fasziniert von der kanadischen Spezialität Poutine, entdeckte das Gericht aus knusprigen Pommes, frischem Käse und würziger Sauce während eines Aufenthalts in Montréal. Die Idee, dieses einzigartige Geschmackserlebnis nach Deutschland zu bringen, entstand aus der Erkenntnis, dass die essenziellen Zutaten – authentische Cheese Curds und die passende Gravy – hierzulande kaum verfügbar waren. Mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen, begann eine Reise, die weit über den Genuss hinausging und den Grundstein für ein Unternehmen legte, das kanadische Esskultur nach Europa bringen sollte. Um die Kunst der Poutine-Herstellung zu meistern, unternahm er ausgedehnte Recherchereisen durch Kanada und die USA. In den Regionen Québec und Ontario sowie in Wisconsin und Minnesota studierte er die Herstellung von Cheese Curds und die Geheimnisse der perfekten Gravy. Zurück in Deutschland arbeitete er mit regionalen Produzenten zusammen, um Zutaten zu entwickeln, die den authentischen Geschmack Kanadas einfangen. Nach intensiver Entwicklungsarbeit entstanden die ersten Prototypen für Käse und Sauce, die 2016 den Startschuss für The Poutine Kitchen als Streetfood-Projekt gaben. Der Erfolg beim Canada Day in Berlin markierte den Beginn einer wachsenden Begeisterung für Poutine in Deutschland. Das Projekt wuchs schnell über Streetfood hinaus. 2018 eröffnete The Poutine Kitchen einen festen Standort in der Berliner Arminiusmarkthalle, der sich zu einem Treffpunkt für Liebhaber kanadischer Kulinarik entwickelte. Die authentische Qualität der Poutine zog nicht nur lokale Gäste an, sondern erntete auch internationale Anerkennung, unter anderem durch einen Besuch des Bürgermeisters von Drummondville, Québec, der die Spezialität als herausragend lobte. Trotz Herausforderungen wie der Gastronomiekrise 2020 blieb die Nachfrage ungebrochen, was das Team motivierte, das Angebot auszubauen. The Poutine Kitchen ermöglicht es heute, die originalen Zutaten für Poutine auch für den Hausgebrauch anzubieten, und trägt so die kanadische Esskultur weit über die Grenzen Berlins hinaus.
Marktchancen & Herausforderungen von The Poutine Kitchen
Die Positionierung von The Poutine Kitchen am Markt ist weitgehend einzigartig, da das Unternehmen ein Stück kanadischer Esskultur in Deutschland etabliert und sich dabei auf Authentizität und Qualität konzentriert. In einem Markt, der von Fast Food und internationalen Food-Trends geprägt ist, hebt sich das Startup durch seine Spezialisierung auf Poutine ab – ein Gericht, das aus knusprigen Pommes, frischen Cheese Curds und einer würzigen, pflanzlichen Gravy besteht. Diese Fokussierung auf ein Nischenprodukt spricht eine wachsende Zielgruppe an, die nach neuen kulinarischen Erlebnissen sucht und Wert auf authentische, internationale Spezialitäten legt. The Poutine Kitchen bedient dabei nicht nur den Wunsch nach einem besonderen Geschmackserlebnis, sondern auch den Trend zu personalisierbaren Gerichten, da Poutine durch vielfältige Toppings individuell gestaltet werden kann. Das Angebot richtet sich an eine breite Kundschaft: von Streetfood-Enthusiasten über Gastronomiebetriebe bis hin zu Privatpersonen, die kanadische Küche zu Hause nachkochen möchten.
Die Marktchancen für The Poutine Kitchen liegen in der steigenden Popularität internationaler Speisen und der Offenheit der deutschen Konsumenten für neue Geschmacksrichtungen. Streetfood-Märkte, Food-Festivals und urbane Gastronomieszene bieten ideale Plattformen, um Poutine als trendiges Gericht zu etablieren. Die Möglichkeit, Großmengen an Gastronomiebetriebe zu liefern, eröffnet zudem Potenzial im B2B-Bereich, insbesondere für Food Trucks und Restaurants, die ihr Angebot um einzigartige Speisen erweitern möchten. Dies vermutlich leichter als im Kampf um die knappen Tiefkühlplätze im LEH. Kooperationen, wie etwa mit Air Canada für Marketingmaßnahmen, stärken die Markenpräsenz und verleihen dem Unternehmen eine internationale Glaubwürdigkeit. Darüber hinaus bietet die wachsende Nachfrage nach hochwertigen, authentischen Zutaten – wie den originalen Cheese Curds aus Québec – eine Chance, sich als Qualitätsführer in der Nische zu positionieren. Der Trend zu kulinarischen Erlebnissen, die eine Geschichte erzählen, passt perfekt zur Marke, die kanadische Kultur und Tradition vermittelt.
Dennoch stehen The Poutine Kitchen auch Herausforderungen gegenüber. Eine zentrale Hürde ist die geringe Bekanntheit von Poutine in Deutschland, was eine intensive Aufklärungsarbeit erfordert, um Verbraucher für das Gericht zu begeistern. Die spezifischen Zutaten, insbesondere die Cheese Curds, sind nicht nur schwer verfügbar, sondern auch logistisch anspruchsvoll, da sie gekühlt gelagert und transportiert werden müssen. Dies könnte die Skalierbarkeit einschränken und die Kosten erhöhen. Zudem steht das Unternehmen im Wettbewerb mit etablierten Fast-Food-Ketten und anderen internationalen Spezialitäten, die bereits eine starke Marktpräsenz haben und die Tiefkühlregale besetzen. Die Abhängigkeit von einer Nische birgt das Risiko, dass ein Wandel in den kulinarischen Trends die Nachfrage beeinträchtigen könnte. Schließlich erfordert auch der B2B-Markt eine enge Zusammenarbeit mit Gastronomiebetrieben, was zusätzliche Ressourcen für Vertrieb und Marketing bindet. Trotz dieser Herausforderungen bietet die klare Positionierung als Anbieter eines authentischen, hochwertigen Nischenprodukts eine solide Basis, um in der dynamischen Food-Branche Fuß zu fassen und langfristig zu wachsen. Am Montag, den 23.6.2025, ist The Poutine Kitchen in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2025?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 23.06.2025 / Staffel 17 Folge 8
Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:
![]() |
Blissand Blessand by Dr. Dana (Gel zur Zahnfleischpflege) sucht 200.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
Artenglück (Naturschutz für Firmen) sucht 250.000 Euro Kapital für Skalierung des Geschäftsmodells |
![]() |
family.cards (Smartphone-Alternative für Senioren) sucht 250.000 Euro Kapital für Etablierung im Markt |
![]() |
mySTOPY (Ferngesteuerter Bremsassistent für Kinder) sucht 135.000 Euro Kapital für Aufbau des Marketings und Internationalisierung |
![]() |
The Poutine Kitchen (Kanadische Poutine Gerichte) sucht 125.000 Euro Kapital für Authentische kanadische Küche in Deutschland |
Mehr über The Poutine Kitchen in der Höhle der Löwen
![]() The Poutine Kitchen macht das in Kanada tief verwurzelte Streetfood Poutine jetzt auch über die Höhle der Löwen hierzulande alltagstauglich. Im Mittelpunkt stehen tiefgefrorene Cheese Curds – kleine, … » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » The Poutine Kitchen |
![]() The Poutine Kitchen setzt sich aktuell in der Höhle der Löwen dafür ein, ein kulinarisches Kulturgut Kanadas in Deutschland zugänglich zu machen – nicht nur als Genussmittel, sondern als Brücke zwisch… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » The Poutine Kitchen |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.