Soulfi App

DHDL-Teilnehmer Soulfi pitcht in der Höhle der LöwenEine App, die Unterstützung für die mentale Gesundheit im Alltag bietet. Die Anwendung von Soulfi kombiniert wissenschaftlich fundierte Ansätze mit moderner Technologie, um Menschen in herausfordernden Momenten zu helfen. Inhalte wie kurze Videos, Meditationen und Atemtechniken wurden in Zusammenarbeit mit Fachleuten entwickelt. Künstliche Intelligenz, geschult von Psychotherapeuten, ermöglicht personalisierte Begleitung bei Themen wie Stress oder Ängsten. Nutzer können ihre Stimmung in einem digitalen Tagebuch reflektieren und so emotionale Muster erkennen. Die Plattform deckt eine Vielzahl von Alltagssituationen ab, darunter Prüfungsangst, Schlaflosigkeit oder berufliche Belastungen. Entspannende Klangwelten und Blogartikel mit Expertenrat ergänzen das Angebot. Soulfi verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Umweltbewusstsein mit mentalem Wohlbefinden verknüpft, etwa durch Baumpflanzaktionen. Die Inhalte orientieren sich an internationalen Leitlinien für psychische Gesundheit. Ziel ist es, niedrigschwellige, sofort verfügbare Unterstützung ohne lange Wartezeiten zu bieten.

➤➤➤ Hier anschauen

Die Höhle der Löwen

Startup: Soulfi aus Hamburg
Gründer: Paolo D’Andrea, Thomas Bolz und Eray Özmü
Idee: App für psychologische Hilfe
Gesuchtes Kapital: 200.000 Euro für 15% Firmenanteile
Passende Investoren: » Carsten Maschmeyer » Janna Ensthaler
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 12.5.2025 (Staffel 17 Folge 3)
Homepage: soulfi.de

Welche Lösung bietet das?

Soforthilfe in emotionalen Krisen

Wofür wird das Geld benötigt?

App-Marketing und Skalierung

Wie funktioniert Soulfi?

  • App-Download auf Smartphone oder Tablet
  • Auswahl spezifischer Themen wie Stress oder Ängste
  • Zugriff auf wissenschaftlich fundierte Videos
  • Nutzung geführter Meditationen für Entspannung
  • Durchführung von Atemtechniken zur Beruhigung
  • Interaktion mit KI für personalisierte Unterstützung
  • Eintragungen im Stimmungs-Tagebuch zur Reflexion
  • Hören entspannender Klangwelten
  • Regelmäßige Anwendung für langfristiges Wohlbefinden

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Soulfi in der Höhle der Löwen

Soulfi – Die Gründerstory

Gegründet wurde Soulfi aus der Höhle der Löwen von Paolo D’Andrea, Thomas Bolz und Eray Özmü. Sie gründeten Soulfi, um die Lücke in der Zugänglichkeit psychologischer Unterstützung zu schließen. Der erfahrene Psychologe mit fast zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung, erkannte die Dringlichkeit schneller Hilfe bei mentalen Herausforderungen. Gemeinsam mit Thomas, einem Experten für digitale Lösungen, und Eray, einem versierten Softwareentwickler, entwickelten sie eine App, die wissenschaftlich fundierte Inhalte mit moderner Technologie vereint. Ihre Vision war es, Menschen weltweit unmittelbare Unterstützung bei Alltagsproblemen wie Stress, Ängsten oder Schlaflosigkeit zu bieten, ohne lange Wartezeiten. Die Idee entstand aus der Erkenntnis, dass viele Menschen in akuten Situationen auf schnelle, niedrigschwellige Hilfe angewiesen sind. Soulfi kombiniert professionell erstellte Videos, Atemtechniken und eine lernfähige KI, die von Psychotherapeuten trainiert wird, um personalisierte Begleitung zu ermöglichen. Das Trio setzte auf hohe Qualitätsstandards und orientierte sich an internationalen Leitlinien für psychische Gesundheit. Durch innovative Ansätze wie ein Stimmungs-Tagebuch oder entspannende Klangwelten schufen sie ein ganzheitliches Angebot, das mentale Stärke fördert. Ihre Überzeugung, dass psychische Gesundheit für alle zugänglich sein sollte, treibt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform voran. Soulfi ist heute ein Begleiter für Millionen, die ihre mentale Gesundheit aktiv stärken wollen. Am Montag, den 12.5.2025, ist Soulfi in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 12.05.2025 / Staffel 17 Folge 3

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Korbsauna in der Höhle der Löwen Korbsauna (Strandkorb mit integrierter Sauna) sucht 300.000 Euro Kapital für Vertriebsaufbau mit Mustersaunen
Cravies in der Höhle der Löwen Cravies (Sonnenblumenkerne mit Geschmack) sucht 200.000 Euro Kapital für Einstieg in den Handel
Laphet Teepesto in der Höhle der Löwen Laphet Teepesto (Pesto auf Teebasis) sucht 120.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Soulfi in der Höhle der Löwen Soulfi (App für psychologische Hilfe) sucht 200.000 Euro Kapital für App-Marketing und Skalierung
Bookhoover in der Höhle der Löwen Bookhoover (Fingeraufsatz als Lesehilfe) sucht 80.000 Euro Kapital für Etablierung im Markt

Mehr über Soulfi in der Höhle der Löwen

DHDL: Soulfi App für psychologische SofortberatungDHDL: Soulfi App für psychologische Sofortberatung
Die Soulfi App aus der Höhle der Löwen ist eine digitale Anwendung, die bei psychischen Belastungen im Alltag eine niedrigschwellige und sofort einsetzbare Unterstützung anbietet. Entwickelt wurde die…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Soulfi
Soulfi in der Höhle der LöwenSoulfi in der Höhle der Löwen
Die Mental Health Hillfs-App Soulfi setzt genau dort an, wo viele Menschen im Alltag an ihre mentalen Grenzen stoßen – bei Stress, Überforderung, Ängsten oder emotionalen Ausnahmezuständen. Das digita…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Soulfi

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.