Korbsauna

DHDL-Teilnehmer Korbsauna pitcht in der Höhle der LöwenEin Strandkorb mit integrierter Sauna. Die Korbsauna aus der Höhle der Löwen ist ein innovatives Möbelstück, das die Funktionen eines Strandkorbs und einer Sauna kombiniert. Mit wenigen Handgriffen des Umbaus ermöglicht sie ganzjährige Entspannung auf kleinstem Raum. Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Lärche außen und Ahorn innen, bietet sie ein angenehmes Wohlfühlklima. Mit einer Fläche von etwa 2,5 Quadratmetern ist sie ideal für Gärten, Terrassen oder Balkone geeignet. Der Umbau zwischen Strandkorb und Sauna erfolgt in wenigen Minuten durch zwei Personen ohne spezielles Werkzeug. Ein standardmäßiger 230-Volt-Anschluss versorgt den 2,5-kW-Saunaofen, der Temperaturen bis etwa 100 Grad Celsius erreicht. Dank ihrer Wetterbeständigkeit und einer optionalen Schutzhülle kann sie das ganze Jahr über draußen bleiben. Die Korbsauna ist vergleichsweise leicht, wiegt etwa 200 Kilogramm, und benötigt keine Baugenehmigung, da sie als bewegliches Möbel gilt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Holztechnologie Dresden entwickelt und ist vollständig recycelbar. Dieses handgefertigte Produkt aus Deutschland vereint nordisches Strandfeeling mit wohltuender Wärme für bis zu zwei Personen

➤➤➤ Hier online kaufen

Die Höhle der Löwen

Startup: Korbsauna aus Lübeck
Gründer: Torsten und Thomas Sauer
Idee: Strandkorb mit integrierter Sauna
Gesuchtes Kapital: 300.000 Euro für 20% Firmenanteile
Passende Investoren: » Judith Williams » Dagmar Wöhrl » Nils Glagau
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 12.5.2025 (Staffel 17 Folge 3)
Homepage: korbsauna.de

Welche Lösung bietet das?

Platzsparendes Saunieren im stylischen Strandkorb

Wofür wird das Geld benötigt?

Vertriebsaufbau mit Mustersaunen

Wie funktioniert Korbsauna?

  • Kombiniert Strandkorb und Sauna
  • Auf 2,5 m² Indoor oder Outdoor platzierbar
  • 230-Volt-Anschluss ausreichend
  • Werkzeugfreier Umbau in Minuten
  • Für zwei Personen geeignet
  • Saunaofen mit etwa 100 °C
  • Ganzjährig outdoor nutzbar
  • Optional mit Schutzhülle
  • Keine Baugenehmigung nötig
  • Aufguss wie in klassischer Sauna
  • Sicherheitshinweise und Anleitung beachten

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Korbsauna in der Höhle der Löwen

Korbsauna – Die Gründerstory

Gegründet wurde Korbsauna aus der Höhle der Löwen von Torsten und Thomas Sauer. Die Brüder, ein Architekt und ein Gebäudeingenieur aus Lübeck, entwickelten die Idee für die Korbsauna aus ihrer Liebe zu maritimem Flair und wohltuender Wärme. Inspiriert von der Sehnsucht, das Sommergefühl des Strandes mit der Gemütlichkeit einer Sauna zu verbinden, gründeten sie die Korbsauna GmbH. Unterstützt durch Förderprogramme des Landes Schleswig-Holstein und das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD), entstand ein innovatives Möbelstück, das Strandkorb und Sauna vereint. In einer Lübecker Garage entwickelten sie den ersten Prototypen, der in Büsum auf der Watt’n Insel Perlebucht Premiere feierte. Die Entwicklung der Korbsauna war ein Zusammenspiel von Kreativität und technischer Expertise. Torsten Sauer brachte seine gestalterischen Fähigkeiten ein, während Thomas die technische Umsetzung vorantrieb. Das IHD (nstitut für Holztechnologie Dresden) steuerte wertvolle Unterstützung bei der Materialauswahl und Fertigung bei, insbesondere für die Anforderungen im Außenbereich. Herausforderungen wie gekrümmte Bauteile und extreme Temperaturunterschiede wurden durch die Erfahrung des IHD gemeistert. Das Ergebnis, ein patentiertes, leichtes und nachhaltiges Möbel, wurde mit Preisen wie dem Lübecker Existenzgründerpreis ausgezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Am Montag, den 12.5.2025, ist Korbsauna in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 12.05.2025 / Staffel 17 Folge 3

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Korbsauna in der Höhle der Löwen Korbsauna (Strandkorb mit integrierter Sauna) sucht 300.000 Euro Kapital für Vertriebsaufbau mit Mustersaunen
Cravies in der Höhle der Löwen Cravies (Sonnenblumenkerne mit Geschmack) sucht 200.000 Euro Kapital für Einstieg in den Handel
Laphet Teepesto in der Höhle der Löwen Laphet Teepesto (Pesto auf Teebasis) sucht 120.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Soulfi in der Höhle der Löwen Soulfi (App für psychologische Hilfe) sucht 200.000 Euro Kapital für App-Marketing und Skalierung
Bookhoover in der Höhle der Löwen Bookhoover (Fingeraufsatz als Lesehilfe) sucht 80.000 Euro Kapital für Etablierung im Markt

Mehr über Korbsauna in der Höhle der Löwen

DHDL: Korbsauna Sauna-Strandkorb für ZuhauseDHDL: Korbsauna Sauna-Strandkorb für Zuhause
Der Sauna-Strandkorb Korbsauna aus der Höhle der Löwen verbindet auf unkonventionelle Weise zwei klassische Entspannungsformate: Sitzgelegenheit und Saunavergnügen. Das Konzept basiert auf einem wande…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Korbsauna
Korbsauna in der Höhle der LöwenKorbsauna in der Höhle der Löwen
Die Korbsauna aus der Höhle der Löwen greift den Wunsch vieler Menschen auf, auch in urbanem oder begrenztem Raum Zugang zu einer privaten Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeit zu haben. In einer Zeit…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Korbsauna

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.