Ein Fingeraufsatz als Lesehilfe. Bookhoover ist ein innovatives Werkzeug, welches das Lesen effizienter gestaltet, indem es die Augenbewegungen beim Textdurchlauf optimiert. Es handelt sich um einen ergonomischen Aufsatz, der auf den Finger gesetzt wird und als visuelle Orientierung dient. Inspiriert von Techniken des schnellen Lesens, unterstützt es dabei, den Fokus auf der Zeile zu halten und unnötige Sprünge der Augen zu minimieren. Dies führt zu einer gesteigerten Konzentration und einem höheren Lesetempo. Besonders für Personen, die regelmäßig umfangreiche Texte bearbeiten, bietet das Tool eine praktische Unterstützung. Es gibt fünf Varianten, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken: Modelle mit integriertem Bleistift oder Kugelschreiber, ein kinderfreundliches Design, eine schlichte Basisversion und ein Modell mit digitaler Stiftfunktion. Durch die Kombination von Hand- und Augenbewegung wird das aktive Lesen gefördert. Notizen oder Markierungen können bei einigen Varianten direkt während des Lesens gemacht werden. Bookhoover basiert auf der Erkenntnis, dass gezielte Augenführung die Ermüdung reduziert und die Textverarbeitung im Gehirn verbessert. So wird Lesen nicht nur schneller, sondern auch angenehmer und nachhaltiger.
Die Höhle der Löwen
Startup: | Bookhoover aus Köln |
Gründer: | Daniel Nienkämper und Mana Kakuan |
Idee: | Fingeraufsatz als Lesehilfe |
Gesuchtes Kapital: | 80.000 Euro für 15% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Tillmann Schulz » Dagmar Wöhrl » Nils Glagau » Ralf Dümmel |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 12.5.2025 (Staffel 17 Folge 3) |
Homepage: | bookhoover.com |
Welche Lösung bietet das?
Fokussiertes Lesen zur schnelleren Aufnahme geschriebener Informationen
Wofür wird das Geld benötigt?
Etablierung im Markt
Wie funktioniert Bookhoover?
- Ergonomischer Fingeraufsatz als Lesehilfe
- Auf Zeigefinger setzen
- Augen durch Text führen
- Unnötige Augenbewegungen minimieren
- Fokus und Lesetempo steigern
- Hand-Augen-Koordination fördern
- Notizen mit Stiftvarianten machen
- Augenmuskulatur entlasten
- Schnellere Textverarbeitung ermöglichen
- Für Kinder und Erwachsene geeignet
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
Bookhoover in der Höhle der Löwen
Bookhoover – Die Gründerstory
Gegründet wurde Bookhoover aus der Höhle der Löwen von Daniel Nienkämper und Mana Kakuan. Die Entstehung von Bookhoover begann mit einer persönlichen Herausforderung eines Ingenieurs, der seine Leidenschaft fürs Lesen mit begrenzter Zeit und Konzentration vereinbaren wollte. Nach einem Speed-Reading-Kurs im Jahr 2020, in dem er lernte, dass gezielte Augenführung das Lesen effizienter macht, entwickelte er erste Prototypen einer Lesehilfe. Aus einer simplen Kombination aus Parfümkappe und Fingeraufsatz entstand mit einem 3D-Drucker die Idee für ein Werkzeug, das die Augen sanft durch Textzeilen führt. Die Nachfrage von Fremden in öffentlichen Verkehrsmitteln, die neugierig auf das ungewöhnliche Gerät reagierten, motivierte ihn, die Idee weiterzuverfolgen. So wurde aus einem privaten Projekt ein Produkt, das Lesen schneller und fokussierter gestalten sollte. 2021 stieg seine Partnerin ein, die mit ihrem Hintergrund in Design und Illustration das Projekt bereicherte. Gemeinsam verfeinerten sie die ergonomische Form und Ästhetik des Bookhoovers, wobei hautverträgliche Materialien und biokompatible Eigenschaften im Fokus standen. Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf Startnext 2022 ermöglichte die erste größere Produktion, inspiriert von Kundenwünschen wie einer kinderfreundlichen Version oder einem Modell ohne Stift. Ende 2023 wagten beide den Schritt in die Vollzeit-Selbstständigkeit, lagerten die 3D-Produktion nach Sachsen aus und übernahmen Zusammenbau und Versand in Köln. Aus einer spontanen Idee wuchs ein Unternehmen, das heute Leser weltweit mit einem innovativen Werkzeug unterstützt. Am Montag, den 12.5.2025, ist Bookhoover in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2025?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 12.05.2025 / Staffel 17 Folge 3
Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:
![]() |
Korbsauna (Strandkorb mit integrierter Sauna) sucht 300.000 Euro Kapital für Vertriebsaufbau mit Mustersaunen |
![]() |
Cravies (Sonnenblumenkerne mit Geschmack) sucht 200.000 Euro Kapital für Einstieg in den Handel |
![]() |
Laphet Teepesto (Pesto auf Teebasis) sucht 120.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
Soulfi (App für psychologische Hilfe) sucht 200.000 Euro Kapital für App-Marketing und Skalierung |
![]() |
Bookhoover (Fingeraufsatz als Lesehilfe) sucht 80.000 Euro Kapital für Etablierung im Markt |
Mehr über Bookhoover in der Höhle der Löwen
![]() Der Bookhoover aus der Höhle der Löwen ist ein Fingeraufsatz und Lese-Tool, das den Lesefluss strukturieren und die Konzentration steigern soll. Dabei handelt es sich um eine kompakte Führungshilfe, d… » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Bookhoover |
![]() Der Fingeraufsatz Bookhoover, derzeit in der Höhle der Löwen zu sehen, möchte einen Beitrag dazu leisten, den Zugang zu konzentrierterem, effizienterem Lesen zu erleichtern – besonders in einer Zeit, … » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Bookhoover |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.