Kokomoon

DHDL-Teilnehmer Kokomoon pitcht in der Höhle der LöwenEin essbares Gleitgel. Das natürliche Intimpflegeprodukt von Kokomoon zeichnet sich durch seine einzigartige Zusammensetzung und vielseitige Anwendbarkeit aus. Das Produkt basiert auf hochwertigem, biologisch angebautem Kokosöl, das für seine feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Eigenschaften bekannt ist. Es dient nicht nur als Gleitmittel, sondern auch als pflegendes Serum, das die empfindliche Haut im Intimbereich schützt und regeneriert. Die Formulierung verzichtet bewusst auf chemische Zusätze, um ein sanftes und hautfreundliches Erlebnis zu gewährleisten. Dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe ist das Produkt essbar und bietet einen milden, angenehmen Geschmack, der das sinnliche Erlebnis bereichert. Es wurde entwickelt, um Scheidentrockenheit und Reizungen zu lindern, die für viele Menschen das Liebesleben beeinträchtigen können. Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften des Kokosöls tragen dazu bei, ein gesundes Hautmilieu zu fördern. Kokomoon legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem es umweltfreundliche Verpackungen aus Materialien wie Glas und Holz verwendet. Das Produkt richtet sich an Menschen, die Wert auf natürliche Intimpflege legen, und eignet sich sowohl für den vaginalen als auch für den analen Bereich. Es ist so konzipiert, dass es die Haut nicht nur während des Gebrauchs pflegt, sondern auch danach für ein angenehmes Gefühl sorgt.

➤➤➤ Hier online kaufen

Die Höhle der Löwen

Startup: Kokomoon aus Köln
Gründer: Stefan Arens und Nathalie Sorondo-Gooden
Idee: essbare Gleitcreme
Gesuchtes Kapital: 100.000 Euro für 20% Firmenanteile
Passende Investoren: » Judith Williams » Tijen Onaran » Janna Ensthaler » Ralf Dümmel
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 16.6.2025 (Staffel 17 Folge 7)
Homepage: kokomoon.love

Welche Lösung bietet das?

Mehr Sinnlichkeit im Bett

Wofür wird das Geld benötigt?

Skalierung des Unternehmens

Wie funktioniert Kokomoon?

  • Kleine Menge auf Finger entnehmen
  • Auf intime Bereiche auftragen
  • Bei Hautkontakt schmilzt das Öl
  • Sanft einmassieren oder verteilen
  • Für äußere und innere Anwendung
  • Aus Kühlschrank für Kühleffekt
  • Essbar, mild im Geschmack
  • Nach Bedarf erneut auftragen
  • Pflegt bei Reizungen danach

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Kokomoon in der Höhle der Löwen

Kokomoon – Die Gründerstory

Gegründet wurde Kokomoon aus der Höhle der Löwen von Stefan Arens und Nathalie Sorondo-Gooden. In einer Zeit, in der Intimität oft von unangenehmen Erfahrungen überschattet wird, entstand die Idee zu Kokomoon aus einem Wunsch nach Veränderung. Das Paar, das die Herausforderungen von Trockenheit und Unbehagen im Liebesleben kannte, suchte nach Alternativen zu den unpersönlichen Produkten, die der Markt bot. Die Frau in der Beziehung sehnte sich nach einer Lösung, die nicht nur funktional war, sondern auch das Gefühl von Genuss und Natürlichkeit zurückbrachte. Inspiriert durch einen spontanen Hinweis einer Freundin, begann das Paar, die pflegenden Eigenschaften von Kokosöl zu erkunden – nicht für die Küche, sondern für den Körper. Dieser Moment markierte den Beginn einer Reise, die Intimpflege neu definieren sollte. Mit viel Neugier und Entschlossenheit vertieft sich der Mann, ein kreativer Kopf mit einem Gespür für menschliche Bedürfnisse, in die Materie. Er tauschte sich mit Expertinnen aus – von Heilpraktikerinnen bis hin zu Ärztinnen – und sammelte Einblicke in die Bedürfnisse von Frauen, insbesondere in sensiblen Lebensphasen wie den Wechseljahren. Gemeinsam mit einem kleinen Team entwickelte er eine Formel, die auf hochwertigem Kokosöl basiert und mit natürlichen, hautfreundlichen Inhaltsstoffen angereichert ist. Das Produkt wurde so konzipiert, dass es nicht nur pflegt, sondern auch ein sinnliches Erlebnis schafft – essbar, sanft und frei von chemischen Zusätzen. Jeder Schritt, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Abfüllung, wurde mit Sorgfalt und einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit gestaltet.

Marktchancen & Herausforderungen von Kokomoon

Kokomoon positioniert sich in einem wachsenden Segment des Marktes für Intimpflegeprodukte, das sich durch einen klaren Fokus auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und sinnliche Erfahrung auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gleitmitteln, die oft mit chemischen Zusätzen und klinischem Image daherkommen, setzt Kokomoon auf eine rein natürliche Formel, die auf hochwertigem Kokosöl basiert und sowohl essbar als auch hautpflegend ist. Das Produkt richtet sich an eine wachsende Zielgruppe, die Wert auf biologische, vegane und umweltfreundliche Produkte legt. Insbesondere spricht es Menschen an, die Intimität bewusst und ohne Kompromisse erleben möchten, sei es allein, zu zweit oder in jeder Form von Beziehung. Kokomoon hebt sich durch seine elegante, nachhaltige Verpackung in Glas und Holz von der Masse ab, was es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend macht. Es positioniert sich nicht als reines Funktionsprodukt, sondern als ein Erlebnis, das Intimität mit Selbstpflege und Genuss verbindet.
Die Nische, die Kokomoon bedient, liegt in der Schnittstelle von Intimpflege, Wellness und nachhaltigem Lebensstil. Es spricht gezielt Kundenbedürfnisse an, die über die reine Funktionalität eines Gleitmittels hinausgehen. Viele Menschen, insbesondere Frauen in den Wechseljahren oder solche, die mit Trockenheit und Reizungen kämpfen, suchen nach Lösungen, die nicht nur Symptome lindern, sondern auch ein positives Körpergefühl fördern. Kokomoon adressiert diese Bedürfnisse durch seine hautberuhigenden, antibakteriellen Eigenschaften und die Möglichkeit, es bedenkenlos oral zu verwenden. Darüber hinaus spricht das Produkt eine jüngere, umweltbewusste Zielgruppe an, die chemische Inhaltsstoffe ablehnt und Wert auf Transparenz und Qualität legt. Die essbare, mild schmeckende Formel hebt es von Mitbewerbern ab, die oft künstlich oder unangenehm im Geschmack sind. Durch die Betonung von Natürlichkeit und Vielseitigkeit – etwa für die Pflege nach dem Liebesspiel – schafft Kokomoon eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe, die Intimität ohne Scham oder Tabus erleben möchte.
Die Marktchancen für Kokomoon sind spannent, da der Trend zu natürlichen und nachhaltigen Pflegeprodukten ungebrochen ist. Die steigende Nachfrage nach veganen, dermatologisch getesteten Produkten und die wachsende Offenheit für Themen rund um sexuelle Gesundheit bieten eine solide Basis für Wachstum. Insbesondere in Märkten wie Europa und Nordamerika, wo das Bewusstsein für umweltfreundliche Verpackungen und hochwertige Inhaltsstoffe hoch ist, könnte Kokomoon punkten. Die Möglichkeit, das Produkt über Online-Plattformen und spezialisierte Händler für Wellness- und Intimpflege zu vertreiben, eröffnet weitere Absatzkanäle. Zudem könnte die Marke von der zunehmenden gesellschaftlichen Akzeptanz profitieren, Themen wie Intimität und Selbstpflege offen zu diskutieren, was die Hemmschwelle für den Kauf solcher Produkte senkt. Kooperationen mit Influencern im Bereich Gesundheit, Wellness oder nachhaltiger Lebensstil könnten die Sichtbarkeit weiter steigern.
Dennoch stehen Kokomoon auch Herausforderungen bevor. Der Markt für Intimpflegeprodukte ist stark umkämpft, mit etablierten Marken, die über größere Marketingbudgets und eine breitere Verfügbarkeit in Drogerien und Apotheken verfügen. Kokomoon muss sich gegen diese Konkurrenz behaupten, insbesondere da viele Verbraucher preisorientiert sind und günstigere Alternativen bevorzugen könnten. Die Kommunikation über ein sensibles Thema wie Intimität erfordert Fingerspitzengefühl, um potenzielle Kunden nicht abzuschrecken, sondern authentisch anzusprechen. Zudem könnte die Fokussierung auf natürliche Inhaltsstoffe eine Herausforderung in der Produktion darstellen, da die Beschaffung hochwertiger Rohstoffe aus nachhaltigem Anbau kostenintensiv ist und die Preise beeinflussen könnte. Schließlich muss Kokomoon die Balance finden, sich als Premiumprodukt zu positionieren, ohne dabei für die breite Masse unerschwinglich zu wirken. Eine klare Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale – wie die Kombination aus Funktionalität, Sinnlichkeit und Nachhaltigkeit – wird entscheidend sein, um sich langfristig am Markt zu etablieren. Am Montag, den 16.6.2025, ist Kokomoon in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 16.06.2025 / Staffel 17 Folge 7

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

HomeResQ in der Höhle der Löwen HomeResQ (Brandschutz-System) sucht 150.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Kokomoon in der Höhle der Löwen Kokomoon (essbare Gleitcreme) sucht 100.000 Euro Kapital für Skalierung des Unternehmens
Arang in der Höhle der Löwen Arang (Koreanische Soßen und Suppen) sucht 100.000 Euro Kapital für Etablierung auf dem Foodmarkt
Natune Akku Life Guard in der Höhle der Löwen Natune Akku Life Guard (Steckdosenadakter zum Akku-Schutz) sucht 200.000 Euro Kapital für Serienproduktion und Markeintritt
TukToro in der Höhle der Löwen TukToro (Mathe-Lernspielzeug) sucht 400.000 Euro Kapital für Marketing und Vetrieb

Mehr über Kokomoon in der Höhle der Löwen

DHDL: Kokomoon Essbares GleitgelDHDL: Kokomoon Essbares Gleitgel
Das Kokomoon Gleitgel, derzeit in der VOX Gründershow Die Höhle der Löwen vorgestellt, präsentiert sich als natürliches Intim Serum, das laut Hersteller auf kaltgepresstem Kokosöl basiert und dadurch …
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Kokomoon
Kokomoon in der Höhle der LöwenKokomoon in der Höhle der Löwen
In der Höhle der Löwen setzt sich derzeit Kokomoon mit einem sensiblen, aber weit verbreiteten Thema auseinander: Intimbeschwerden wie Trockenheit, Reizungen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, un…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Kokomoon

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.