SITLIT

DHDL-Teilnehmer SITLIT pitcht in der Höhle der LöwenEin faltbarer Kinderhochstuhl für unterwegs. SITLIT, bekannt aus der Höhle der Löwen, bringt eine innovative Lösung für Eltern, die ihren Kindern auch außer Haus einen sicheren und bequemen Sitzplatz bieten möchten. Dieser Hochstuhl zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, die es ermöglicht, ihn wie eine Tasche zu transportieren. Mit wenigen Handgriffen entfaltet sich das Produkt zu einem stabilen Sitzplatz, der auf eigenen Beinen steht. Ein integrierter Tisch bietet Platz für Mahlzeiten oder kreative Aktivitäten wie Malen. Sicherheit wird durch einen zuverlässigen Gurt gewährleistet, der das Kind an Ort und Stelle hält. Eine Fußablage sorgt für zusätzlichen Komfort, damit auch längeres Sitzen angenehm bleibt. Das Design ist bewusst schlicht und funktional gehalten, um den Anforderungen von Familien gerecht zu werden, die viel unterwegs sind. Ob im Restaurant, auf Reisen oder bei spontanen Besuchen – das Produkt passt sich flexibel an verschiedene Situationen an. Seine leichte Handhabung macht es zu einer praktischen Alternative zu herkömmlichen Hochstühlen, die oft sperrig und ortsgebunden sind. Die Konstruktion ist robust genug, um Stabilität zu gewährleisten, ohne dabei an Mobilität einzubüßen. So ermöglicht SITLIT, dass Kinder überall am gemeinsamen Tisch Platz nehmen können, ohne dass Eltern auf Komfort oder Sicherheit verzichten müssen.

➤➤➤ Hier online kaufen

Die Höhle der Löwen

Startup: SITLIT aus Basel in der Schweiz
Gründer: Kevin Fluri
Idee: Zusammenklappbarer Portabler Kinder-Hochstuhl
Gesuchtes Kapital: 170.000 Euro für 20% Firmenanteile
Passende Investoren: » Janna Ensthaler » Dagmar Wöhrl » Ralf Dümmel
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 25.8.2025 (Staffel 18 Folge 1)
Homepage: sitlit.com

Welche Lösung bietet das?

Bessere Teilhabe des Kindes am Sozialleben durch immer verfügbaren Hochstuhl

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing und Vertrieb

Wie funktioniert SITLIT?

  • Faltbarer Kinderhochstuhl für unterwegs
  • Kompakt wie eine Tasche tragbar
  • Schneller Aufbau ohne Werkzeug
  • Stabil auf eigenen Beinen stehend
  • Integrierter Tisch für Essen oder Spielen
  • Sicherer Gurt für Kinderschutz
  • Fußablage für bequemes Sitzen
  • Ideal für Reisen und Restaurantbesuche
  • Flexibel für spontane Ausflüge
  • Robustes, funktionales Design

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


SITLIT in der Höhle der Löwen

SITLIT – Die Gründerstory

Gegründet wurde SITLIT aus der Höhle der Löwen von Kevin Fluri. Die Inspiration für diese Innovation entstand aus dem Wunsch, den Alltag von Eltern flexibler und stressfreier zu gestalten. Der Gründer, ein Familienvater, erkannte, dass herkömmliche Hochstühle oft unpraktisch sind, wenn man unterwegs ist, sei es im Restaurant, auf Reisen oder bei spontanen Besuchen. So entwickelte er ein Konzept für einen tragbaren Hochstuhl, der sich leicht transportieren und schnell aufbauen lässt, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Komfort einzugehen. Das Ergebnis war ein Produkt, das die Mobilität einer Tasche mit der Funktionalität eines vollwertigen Kinderhochstuhls verbindet. Die Entwicklung von SITLIT war ein Prozess, der Kreativität und Durchhaltevermögen erforderte. Der Gründer, der hauptberuflich im Marketing tätig ist, nutzte seine beruflichen Fähigkeiten, um die Idee zu verfeinern und ein marktfähiges Produkt zu schaffen. Besonders wichtig war ihm, dass der Hochstuhl nicht nur praktisch, sondern auch sicher ist: Ein integrierter Tisch, ein stabiler Gurt und eine bequeme Fußablage machen das Produkt zu einer durchdachten Lösung für den Familienalltag. Die Möglichkeit, den Hochstuhl kompakt zusammenzufalten, war ein zentraler Aspekt, um ihn für den mobilen Einsatz ideal zu machen. Das Ziel hinter SITLIT ist es, ein Produkt zu schaffen, das Familien zusammenbringt, egal wo sie sich befinden. Der Gründer wollte sicherstellen, dass Kinder auch unterwegs am „großen Tisch“ sitzen können, sei es beim Essen, Spielen oder einfach beim gemeinsamen Zeitverbringen.

Marktchancen & Herausforderungen von SITLIT

Die Positionierung von SITLIT am Markt zielt auf eine klare Nische: mobile Familien, die Wert auf Flexibilität, Sicherheit und Komfort für ihre Kinder legen. Der faltbare Kinderhochstuhl adressiert gezielt Eltern, die häufig unterwegs sind – sei es auf Reisen, in Restaurants oder bei Besuchen bei Freunden und Familie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochstühlen, die oft unhandlich und ortsgebunden sind, bietet dieses Produkt eine tragbare Lösung, die sich wie eine Tasche transportieren lässt und schnell zu einem stabilen Sitzplatz mit eigenem Tisch, Gurt und Fußablage wird. Diese Kombination aus Mobilität und Funktionalität spricht insbesondere junge, aktive Eltern an, die ihren Lebensstil nicht einschränken möchten, aber dennoch Wert auf die gemeinsame Zeit am Esstisch legen. Die Zielgruppe umfasst demografisch vor allem Familien mit Kleinkindern, die in urbanen oder suburbanen Gebieten leben und einen dynamischen Alltag haben. Dabei richtet sich das Produkt an Eltern, die praktische, aber stilvolle Lösungen suchen, die sich nahtlos in ihren Alltag integrieren lassen. Geografisch gesehen hat SITLIT Potenzial in Märkten mit hoher Reisekultur, wie in Europa oder Nordamerika, wo Familien oft Ausflüge unternehmen oder auswärts essen.Die Marktchancen für SITLIT liegen in mehreren Bereichen. Erstens wächst die Nachfrage nach kompakten, multifunktionalen Produkten für Familien, da der Trend zu Mobilität und Flexibilität zunimmt. Die steigende Beliebtheit von nachhaltigem Reisen und urbanem Lebensstil fördert den Bedarf an Produkten, die leicht transportierbar sind und dennoch hohe Sicherheitsstandards bieten. SITLIT kann von diesem Trend profitieren, da es eine einzigartige Lösung bietet, die herkömmliche Hochstühle in puncto Mobilität übertrumpft. Außerdem eröffnet eine Internationalisierung, etwa in Märkte wie die USA oder skandinavische Länder, wo Familienprodukte mit Fokus auf Design und Funktionalität gefragt sind, weiteres Wachstumspotenzial. Strategische Partnerschaften mit Reiseunternehmen, Kinderprodukt-Händlern oder Online-Marktplätzen könnten die Reichweite zusätzlich erhöhen. Schließlich spricht die psychografische Ausrichtung auf umweltbewusste und designaffine Eltern eine wachsende Zielgruppe an, die bereit ist, in hochwertige, langlebige Produkte zu investieren.Dennoch stehen SITLIT einige Herausforderungen gegenüber. Eine zentrale Hürde ist der starke Wettbewerb im Markt für Kinderprodukte, wo etablierte Marken bereits eine hohe Kundenbindung und Vertrauen genießen. Neueinsteiger wie SITLIT müssen sich durch Innovation und gezieltes Marketing differenzieren, was hohe Anfangsinvestitionen in Werbung und Vertrieb erfordert. Zudem könnten Markteintrittsbarrieren wie die Notwendigkeit, Sicherheitszertifikate in verschiedenen Ländern zu erfüllen, die internationale Expansion erschweren. Die Preisgestaltung stellt eine weitere Herausforderung dar: Ein tragbarer Hochstuhl muss wettbewerbsfähig bleiben, was eine sorgfältige Preis-Leistungs-Balance erfordert. Schließlich besteht die Gefahr, dass die Nische zu klein ist, um langfristiges Wachstum zu sichern, falls die Zielgruppe nicht ausreichend skalierbar ist. SITLIT hat das Potenzial, sich als unverzichtbarer Begleiter für mobile Familien zu etablieren, muss jedoch strategisch vorgehen, um die genannten Hindernisse zu überwinden. Am Montag, den 25.8.2025, ist SITLIT in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 25.08.2025 / Staffel 18 Folge 1

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

FYTA in der Höhle der Löwen FYTA (Pflanzensensor mit Künstlicher Intelligenz) sucht 500.000 Euro Kapital für Unternehmenswachstum
Aerostiletto in der Höhle der Löwen Aerostiletto (Selbstklebendes Pad für High Heels) sucht 60.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
SITLIT in der Höhle der Löwen SITLIT (Zusammenklappbarer Portabler Kinder-Hochstuhl) sucht 170.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
dogs-guard in der Höhle der Löwen dogs-guard (Leinenführsystem für Hunde) sucht 50.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
anuux in der Höhle der Löwen anuux (Pflanzliches Mittel zur Darmreinigung) sucht 100.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Zoltra Grip in der Höhle der Löwen Zoltra Grip (Anti-Rutsch-Einlegesohle für Sport und Wandern) sucht 200.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
3Bears in der Höhle der Löwen 3Bears (Porridge in verschiedenen Geschmacksrichtungen) aus Staffel 4 Folge 7 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.
Tonis Schimmel-Schock in der Höhle der Löwen Tonis Schimmel-Schock (Anti-Schimmel-Sprühfarbe) aus Staffel 14 Folge 8 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.

Mehr über SITLIT in der Höhle der Löwen

DHDL: SITLIT Zusammenklappbarer Portabler Kinder-HochstuhlDHDL: SITLIT Zusammenklappbarer Portabler Kinder-Hochstuhl
SITLIT ist aus der TV-Sendung Die Höhle der Löwen bekannt und präsentiert einen tragbaren Kinderhochstuhl, der den Alltag von Familien unterwegs erleichtern soll. Statt an ein festes Möbelstück gebund…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » SITLIT
SITLIT in der Höhle der LöwenSITLIT in der Höhle der Löwen
Neues aus der Höhle der Löwen: SITLIT möchte den Familienalltag erleichtern, indem es eine Lösung für eine alltägliche Herausforderung bietet: fehlende Sitzmöglichkeiten für kleine Kinder unterwegs. O…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » SITLIT

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.