M&A Lernsoftware Deutsch

DHDL-Teilnehmer Sag es auf Deutsch pitcht in der Höhle der LöwenEine Lernsoftware für den Erwerb eines grundlegenden deutschen Wortschatzes. Die App „Sag es auf Deutsch“ wurde speziell für den Einsatz in Grund- und Förderschulen entwickelt. Sie umfasst 18 Themenbereiche mit etwa 600 Wörtern und Sätzen, die durch acht interaktive Spiele geübt werden können. Dank einer Funktion zum Vokabellernen ist kein Vorwissen erforderlich, was die Software auch für Analphabeten zugänglich macht. Bilder und Audiodateien fördern das visuelle und auditive Lernen, während eine intuitive Benutzeroberfläche den Einstieg erleichtert. Die Software unterstützt Lautsprachunterstützende Gebärden, die optional aktiviert werden können. Sie ist für den Einsatz zu Hause oder im Regelunterricht geeignet und in Einzel- sowie Schulversionen verfügbar. Spielerprofile können in Gruppen organisiert werden, und eine Auswertungsfunktion zeigt den Lernfortschritt an. Die Menüsprache ist in Deutsch und Englisch verfügbar und kann flexibel gewechselt werden. Die Software läuft auf Windows, macOS und iPadOS, wobei die Offline-Version direkt ohne Installation genutzt werden kann. Eine Spieldatensynchronisation ermöglicht die nahtlose Nutzung auf mehreren Geräten mit automatischer Aktualisierung von Ergebnissen. Zu der Software sind auch mehrere Lernmittel wie Arbeitsbücher, Aufgaben und Lösungsblätter erschienen.

➤➤➤ Software-Website  Material bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Die Höhle der Löwen

Startup: Sag es auf Deutsch aus Dortmund
Gründer: Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen
Idee: Sprachlernsoftware für Deutsch-Erstlerner
Gesuchtes Kapital: 70.000 Euro für 10% Firmenanteile
Passende Investoren: » Carsten Maschmeyer » Tijen Onaran » Janna Ensthaler
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 5.5.2025 (Staffel 17 Folge 2)
Homepage: ma-lernsoftware.de

Welche Lösung bietet das?

Softwaregestütztes Deutschlernen mit System

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing und Vertrieb

Wie funktioniert Sag es auf Deutsch?

  • Grundwortschatz durch interaktive Spiele lernen
  • 18 Themen mit 600 Wörtern, kein Vorwissen nötig
  • Bilder und Audio für visuelles, auditives Üben
  • Intuitive Bedienung, auch für Analphabeten
  • Gebärdenvideos optional aktivierbar
  • Einzel- und Schulversion, Regelunterricht geeignet
  • Fortschrittsmessung und Spieldatensynchronisation

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Sag es auf Deutsch kaufen

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Sag es auf Deutsch in der Höhle der Löwen

Sag es auf Deutsch – Die Gründerstory

Gegründet wurde Sag es auf Deutsch aus der Höhle der Löwen von Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen. Die Gründungsgeschichte von M&A Software begann mit einer Vision, Kindern den Zugang zur deutschen Sprache spielerisch zu erleichtern. Andrea Gößlinghoff, eine engagierte Grundschullehrerin, unterrichtete an einer Schule, an der viele Kinder ohne Deutschkenntnisse lernten. Aus der Herausforderung, diesen Schülern effektiv zu helfen, entwickelte sie die Idee für eine Lernsoftware, die selbstständiges Lernen fördert. Ihre pädagogischen Erfahrungen bildeten die Grundlage für die didaktischen Konzepte, die sie mit praktischen Anforderungen aus dem Schulalltag verband. Inspiriert durch einen Austausch beim Volleyballtraining, fand sie in Matthias Geenen einen Partner, der ihre Vision technisch umsetzen konnte. Matthias Geenen, ein erfahrener Informatiker, brachte sein Know-how als freiberuflicher Softwareentwickler ein, um die Lernsoftware zu gestalten. Gemeinsam gründeten sie ihr Startup, um das Projekt professionell voranzutreiben. Die Software, die durch einfache Bedienbarkeit und klare Strukturen überzeugt, wurde kontinuierlich im Unterricht getestet und optimiert. Heute wird „Sag es auf Deutsch“ an zahlreichen Schulen in Deutschland und international eingesetzt, ergänzt durch passende Arbeitsmaterialien, und unterstützt Kinder sowie Lehrkräfte gleichermaßen. Am Montag, den 5.5.2025, ist Sag es auf Deutsch in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 05.05.2025 / Staffel 17 Folge 2

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Nose Energy / Mouth Energy in der Höhle der Löwen Nose Energy / Mouth Energy (Koffeinhaltiges Nasenspray) sucht 100.000 Euro Kapital für Etablierung der Marke im Handel
Corridge in der Höhle der Löwen Corridge (Porridge mit Collagen) sucht 50.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel
Sag es auf Deutsch in der Höhle der Löwen Sag es auf Deutsch (Sprachlernsoftware für Deutsch-Erstlerner) sucht 70.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Jolies Biersirup in der Höhle der Löwen Jolies Biersirup (Biersirup für Feinkost auf Bierbasis) sucht 100.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
mo energy systems in der Höhle der Löwen mo energy systems (Montagesystem für Photovoltaik-Fassaden) sucht 800.000 Euro Kapital für Skalierung des B2B Geschäfts

Mehr über Sag es auf Deutsch in der Höhle der Löwen

DHDL: Sag es auf Deutsch Lernsoftware von M&A SoftwareDHDL: Sag es auf Deutsch Lernsoftware von M&A Software
Die M&A Lernsoftware „Sag es auf Deutsch“, die in der TV-Show Die Höhle der Löwen vorgestellt wird, richtet sich an Kinder mit Förderbedarf sowie an Schülerinnen und Schüler mit geringen oder keinen …
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Sag es auf Deutsch
Sag es auf Deutsch in der Höhle der LöwenSag es auf Deutsch in der Höhle der Löwen
Die Softwarelösung „Sag es auf Deutsch“, die derzeit in der Höhle der Löwen zu sehen ist, zielt darauf ab, Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen beim Erwerb eines grundlegenden Wortschatze…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Sag es auf Deutsch

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.