Easy Exit

DHDL-Teilnehmer easy exit pitcht in der Höhle der LöwenEin Nachrüst-Set für mehr Sicherheit bei Pferdeanhängern. Easy Exit aus der Höhle der Löwen ist ein innovatives Zubehör für Pferdetransporter, das den Ein- und Ausstieg von Pferden sicherer und stressfreier gestaltet. Dieses Produkt löst ein häufiges Problem: die gefährliche Kante am Ende der Anhängerrampe, die oft zu Stolpern oder Verletzungen führt. Es handelt sich um ein stabiles Profil, das die Rampe so erweitert, dass sie nahtlos mit dem Boden abschließt. Die Konstruktion besteht aus einem robusten Aluminiumkern, der für Langlebigkeit sorgt, und einer rutschfesten Gummioberfläche, die dem Pferd sicheren Halt bietet. Diese Kombination minimiert das Risiko von Abrutschen oder Umknicken, was besonders bei unruhigen oder unerfahrenen Pferden entscheidend ist. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie sich problemlos an die meisten Anhängermodelle anpassen lässt, ohne dass komplizierte Umbauten nötig sind. Durch die einfache Montage können Pferdebesitzer schnell von der erhöhten Sicherheit profitieren. Das System trägt dazu bei, das Vertrauen der Tiere in den Transportprozess zu stärken, da unangenehme Erfahrungen vermieden werden. Besonders für den Reitsport, wo regelmäßige Transporte üblich sind, bietet diese Erfindung eine praktische Möglichkeit, das Wohlbefinden der Pferde zu fördern. Die durchdachte Konstruktion hat bereits Anerkennung gefunden und zeigt, wie gezielte Innovationen den Alltag von Pferdehaltern verbessern können. Die universelle Einsetzbarkeit macht das Produkt für verschiedene Anhängertypen attraktiv.

➤➤➤ Hier online kaufen

Die Höhle der Löwen

Startup: easy exit aus Voerde
Gründer: Anna und Michael Schnurbusch
Idee: Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger
Gesuchtes Kapital: 50.000 Euro für 10% Firmenanteile
Passende Investoren: » Judith Williams » Dagmar Wöhrl » Nils Glagau
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 2.6.2025 (Staffel 17 Folge 6)
Homepage: easy-exit.eu

Welche Lösung bietet das?

Mehr Sicherheit für Pferd und Halter

Wofür wird das Geld benötigt?

Steigerung des Vertriebs

Wie funktioniert easy exit?

  • Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger
  • Verlängert die Rampe bis zum Boden
  • Robuster Aluminiumkern für Stabilität
  • Rutschfeste Gummioberfläche für sicheren Halt
  • Einfache Montage an der Anhängerkante
  • Passt an fast alle Anhängermodelle
  • Verhindert Stolpern und Abrutschen
  • Fördert Vertrauen beim Ein- und Aussteigen
  • Reduziert Verletzungsrisiko effektiv
  • Ideal für stressfreien Pferdetransport

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


easy exit in der Höhle der Löwen

easy exit – Die Gründerstory

Gegründet wurde easy exit aus der Höhle der Löwen von Anna und Michael Schnurbusch . Die Geschichte von Easy Exit begann mit der Leidenschaft für Pferde und dem Wunsch, deren Sicherheit beim Transport zu verbessern. Anna Schnurbusch, eine erfahrene Turnierreiterin, erlebte selbst die Herausforderungen beim Verladen von Pferden. Nachdem eines ihrer Pferde beim Aussteigen aus einem Anhänger schwer verletzt wurde, erkannte sie die Notwendigkeit einer Lösung für ein weit verbreitetes Problem: die gefährliche Kante am Rampenende, die oft zu Unfällen führt. Gemeinsam mit ihrem Vater Michael, einem Experten im Fahrzeugbau, beschloss sie, eine innovative Ausstiegshilfe zu entwickeln, die Pferden einen sicheren und stressfreien Transport ermöglicht. Nach intensiver Recherche stellten Anna und Michael fest, dass es auf dem Markt keine zufriedenstellende Lösung gab, um das Abrutschen von Pferden an der Anhängerrampe zu verhindern. Anstatt sich mit den bestehenden Möglichkeiten abzufinden, machten sie sich ans Werk. In ihrer Werkstatt entstand die Idee für Easy Exit: ein stabiles Profil aus Aluminium mit einer rutschfesten Gummioberfläche, das die Rampe verlängert und bündig mit dem Boden abschließt. Nach einer langen Testphase wurde das Produkt 2018 auf den Markt gebracht und überzeugte durch seine einfache Handhabung und hohe Wirksamkeit. Die Innovation fand schnell Anklang in der Reitsportgemeinschaft. Easy Exit wurde 2019 auf der EQUITANA mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet, was die Bedeutung der Erfindung unterstrich. Die Ausstiegshilfe, die an nahezu alle Pferdeanhänger nachgerüstet werden kann, hat sich als unverzichtbares Zubehör etabliert. Anna und Michael haben mit ihrem Engagement nicht nur das Wohlbefinden von Pferden verbessert, sondern auch einen Beitrag zur Sicherheit im Pferdetransport geleistet, der weit über ihre ursprüngliche Idee hinausgeht.

Marktchancen & Herausforderungen von Easy Exit

Easy Exit hat sich als spezialisierte Lösung im Bereich des Pferdetransports etabliert und positioniert sich gezielt in einer Nische des Reitsportmarktes. Das Produkt richtet sich an Pferdebesitzer, die Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere legen, insbesondere beim Verladen in und aus Pferdeanhängern. Diese Zielgruppe umfasst sowohl ambitionierte Turnierreiter, die regelmäßig zu Wettkämpfen reisen, als auch Freizeitreiter, die ihre Pferde gelegentlich transportieren. Die Ausstiegshilfe spricht ein universelles Bedürfnis an: die Minimierung von Verletzungsrisiken durch Stolpern oder Abrutschen an der Anhängerrampe. Durch die Kombination aus einem robusten Aluminiumkern und einer rutschfesten Gummioberfläche bietet Easy Exit eine pragmatische Lösung, die sich von herkömmlichen Transportzubehör wie Gamaschen oder improvisierten Rampenanpassungen abhebt. Die einfache Nachrüstbarkeit an nahezu alle Anhängermodelle macht das Produkt für eine breite Kundschaft zugänglich, unabhängig von der Marke oder dem Baujahr des Anhängers. Diese universelle Einsetzbarkeit stärkt die Marktposition, da Easy Exit keine komplizierten Anpassungen erfordert und sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpasst.
Die Marktchancen für Easy Exit sind vielversprechend, da die Nachfrage nach tierfreundlichen und sicheren Transportlösungen im Reitsport stetig wächst. Der globale Reitsportmarkt profitiert von einer steigenden Zahl an Pferdebesitzern, insbesondere in Europa und Nordamerika, wo Pferdesport und Freizeitreiten tief verwurzelt sind. Easy Exit bedient nicht nur den Sicherheitsaspekt, sondern spricht auch emotionale Bedürfnisse an, indem es das Vertrauen zwischen Pferd und Halter stärkt. Die Auszeichnung auf der EQUITANA 2019 und die europäische Patentierung verleihen dem Produkt Glaubwürdigkeit und öffnen Türen für internationale Märkte. Zudem bietet die wachsende Digitalisierung im Reitsport, etwa durch Online-Shops und spezialisierte Plattformen, eine Chance, die Reichweite zu erhöhen. Kooperationen mit Anhängerherstellern oder Reitsportfachgeschäften könnten die Sichtbarkeit weiter steigern. Ein weiterer Vorteil liegt in der Nachhaltigkeit des Produkts: Die langlebige Konstruktion spricht umweltbewusste Kunden an, die auf langlebige Lösungen statt Einwegprodukte setzen.
Trotz der Chancen gibt es auch Herausforderungen, die Easy Exit im Markt begegnen könnte. Die Nische des Pferdetransportzubehörs ist wettbewerbsintensiv, und preisbewusste Kunden könnten alternative, kostengünstigere Lösungen wie selbstgebaute Rampenanpassungen bevorzugen. Zudem erfordert die Marktdurchdringung in neuen Regionen eine gezielte Ansprache von Zielgruppen, die möglicherweise noch nicht mit dem Problem des unsicheren Ausstiegs vertraut sind. Die Logistik stellt eine weitere Hürde dar, da der Versand eines physischen Produkts wie Easy Exit, das aus Aluminium und Gummi besteht, hohe Kosten verursachen kann, insbesondere bei internationaler Expansion. Auch die Aufklärung über die Notwendigkeit des Produkts ist essenziell, da viele Pferdebesitzer das Risiko von Verletzungen unterschätzen oder auf traditionelle Methoden vertrauen. Schließlich könnte die Abhängigkeit von der Reitsport-Community als Zielgruppe die Skalierbarkeit einschränken, da der Markt im Vergleich zu anderen Branchen relativ begrenzt ist. Dennoch bietet die klare Positionierung von Easy Exit als hochwertige, tierfreundliche Lösung eine solide Basis, um diese Herausforderungen zu meistern und die Marke langfristig zu etablieren. Am Montag, den 2.6.2025, ist easy exit in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 02.06.2025 / Staffel 17 Folge 6

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

ChuckaRubba Stickflip in der Höhle der Löwen ChuckaRubba Stickflip (Softwaregestützter Spielstab) sucht 100.000 Euro Kapital für Start der Serienproduktion
Mon Courage in der Höhle der Löwen Mon Courage (All-In-One Naturkosmetik-Pflegestick) sucht 150.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Weinfly in der Höhle der Löwen Weinfly (Koffeinhaltiges Weingetränk) sucht 50.000 Euro Kapital für Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel
equaly in der Höhle der Löwen equaly (App für Aufgabenteilung im Haushalt) sucht 200.000 Euro Kapital für Steigerung der Bekanntheit und Skalierung des Marketing sowie des B2B-Bereichs
easy exit in der Höhle der Löwen easy exit (Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger) sucht 50.000 Euro Kapital für Steigerung des Vertriebs

Mehr über easy exit in der Höhle der Löwen

DHDL: easy exit Ausstiegshilfe für PferdeanhängerDHDL: easy exit Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger
easy exit, bekannt aus der VOX-Sendung Die Höhle der Löwen, bietet eine Lösung für ein altbekanntes Problem im Reitsport: das verletzungsanfällige Aussteigen von Pferden aus dem Anhänger. Die patentie…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » easy exit
easy exit in der Höhle der Löweneasy exit in der Höhle der Löwen
Die Pferderampe Easy Exit aus der Höhle der Löwen adressiert eine alltägliche, aber oft unterschätzte Herausforderung im Reitsport: das sichere Aussteigen von Pferden aus dem Anhänger. Beim Verlassen …
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » easy exit

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.