Bedrop

DHDL-Teilnehmer Bedrop pitcht in der Höhle der LöwenNahrungsergänzung und Kosmetik auf Basis hochwertiger Bienenprodukte spezialisiert hat. Das Sortiment von Bedrop, die derzeit in einer Homestory in der Höhle der Löwen gefeatured und vorgestellt werden, umfasst eine Vielzahl an natürlichen Produkten, die auf Inhaltsstoffen wie Propolis, Gelée Royale, Manuka-Honig, Bienengift und Blütenpollen basieren. Diese Produkte werden in Bio-Qualität hergestellt, wobei Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Verpackungen im Fokus stehen. Bedrop legt großen Wert auf das Bienenwohl und verhindert durch biozertifizierte Erntemethoden jegliche Ausbeutung oder Schädigung der Bienen. Das Unternehmen engagiert sich aktiv im Naturschutz, unter anderem durch die Schaffung einer 5.000 Quadratmeter großen Blühwiese in Zusammenarbeit mit dem Partner Artenglück. Diese Initiative fördert die Artenvielfalt und bietet Lebensraum sowie Nahrung für Bienen und andere Bestäuber. Durch die Verwendung von regionalem Saatgut für Blühwiesen unterstützt Bedrop die lokale Biodiversität und angepasste Ökosysteme. Die Mission des Startups ist es, traditionelle Naturheilmittel in die Moderne zu bringen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen zu stärken. Finanziert ist das Startup unter anderem duch die TV-Löwin Judith Williams und das DHDL-Startup Bitterliebe. Bedrop ist in Drogeriemärkten vertreten und arbeitet mit Landwirten zusammen, um nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft zu fördern

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Die Höhle der Löwen

Startup: Bedrop aus Mannheim
Gründer: Florian und Betül Bein
Idee: Bienenprodukte in Kosmetik und Nahrung
Gesuchtes Kapital: 1 Euro für 1% Firmenanteile
Passende Investoren: » Judith Williams
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 12.5.2025 (Staffel 17 Folge 3)
Homepage: bedrop.de

Welche Lösung bietet das?

Naturbasierte Nahrungsergänzung und Kosmetik aus Bienenprodukten

Wofür wird das Geld benötigt?

Kein Kapitalgesuch in der Höhle der Löwen. Das Startup wird im Feature vorgestellt.

Wie funktioniert Bedrop?

  • Biozertifizierte Bienenprodukte wie Propolis und Manuka-Honig anbieten
  • Propolis-Tinktur (alkoholfrei) für Hautprobleme wie Akne einsetzen
  • Gelée Royale als Nahrungsergänzung für Wohlbefinden nutzen
  • Bienengiftsalbe für Anti-Aging und Hautpflege verwenden
  • Nachhaltige Verpackungen aus recycelbaren Materialien verwenden
  • Blühwiese (5.000 qm) für Bienen und Biodiversität fördern
  • Manuka-Mundspray für Mundgesundheit anwenden
  • Die Produkte werden ohne Zusatzstoffe für natürliche Pflege hergestellt
  • Bienenwohl durch schonende, biozertifizierte Ernte

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Bedrop kaufen

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Bedrop in der Höhle der Löwen

Bedrop – Die Gründerstory

Gegründet wurde Bedrop aus der Höhle der Löwen von Florian und Betül Bein. Vor der Gründung von Bedrop im Jahr 2020 war Florian Bein, einer der beiden Mitgründer, bereits im E-Commerce-Bereich aktiv und hatte Erfahrungen mit anderen Startups gesammelt. Konkret war er an der Gründung von Cannaable beteiligt, einem Unternehmen, das sich auf den Verkauf von CBD-Produkten spezialisierte und eine sechsstellige Finanzierung erreichte. Die Entstehung von Bedrop wurzelt in der Erkenntnis seiner Frau, dass natürliche Bienenprodukte wie Propolis einen positiven Einfluss auf Hautgesundheit haben können. Gemeinsam gründeten sie das Unternehmen 2020, um hochwertige, biozertifizierte Produkte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Idee entstand, als Betül bemerkten, wie wenig bekannt die Wirkung von Bienenprodukten ist, obwohl diese in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten geschätzt werden und ihr selbst bei ihren Hautproblemen Linderung verschaffen konnten. Mit ihrem Startup wollten sie traditionelle Heilmittel in die Moderne bringen und gleichzeitig Nachhaltigkeit fördern. Betül Yönak-Bein wuchs in einer Familie auf, die eng mit Bienen verbunden war – ihr Großvater war Imker. Schon als Kind lernte sie die Vorteile von Propolis und Blütenpollen kennen, die sie regelmäßig zur Stärkung einnahm. Florian Bein, ihr Ehemann, beobachtete, wie viele Menschen mit Hautproblemen kämpfen, ohne von natürlichen Alternativen wie Propolis zu wissen. Gemeinsam beschlossen sie, ihre Erfahrungen und ihr Wissen in ein Unternehmen zu überführen, das sich auf reine, umweltfreundliche Bienenprodukte konzentriert. Ein entscheidender Schritt für Beedrop war die Unterstützung durch Investorin Judith Williams und das DHDL-Startup Bitterliebe. Judith Williams, die selbst seit ihrer Kindheit mit Propolis vertraut ist, war von der Qualität der Produkte und der Vision des Unternehmens überzeugt. Diese Investition ermöglichte es Beedrop, die Produktion auszubauen und eine Partnerschaft mit der Drogeriekette Rossmann einzugehen. So gelang es dem Startup, seine Reichweite erheblich zu vergrößern und die Produkte in die Regale bekannter Märkte zu bringen. Neben dem Fokus auf hochwertige Produkte engagiert sich Bedrop stark für den Bienenschutz. Durch eine biozertifizierte Ernte stellt das Unternehmen sicher, dass keine Bienen geschädigt werden. Zusätzlich initiierte Bedrop ein Naturschutzprojekt mit einer 5.000 Quadratmeter großen Blühwiese in Zusammenarbeit mit Artenglück, um die Biodiversität zu fördern. Diese Bemühungen unterstreichen die Mission des Unternehmens, nicht nur Gesundheit, sondern auch Umweltbewusstsein zu fördern. Am Montag, den 12.5.2025, ist Bedrop in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 12.05.2025 / Staffel 17 Folge 3

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Korbsauna in der Höhle der Löwen Korbsauna (Strandkorb mit integrierter Sauna) sucht 300.000 Euro Kapital für Vertriebsaufbau mit Mustersaunen
Cravies in der Höhle der Löwen Cravies (Sonnenblumenkerne mit Geschmack) sucht 200.000 Euro Kapital für Einstieg in den Handel
Laphet Teepesto in der Höhle der Löwen Laphet Teepesto (Pesto auf Teebasis) sucht 120.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Soulfi in der Höhle der Löwen Soulfi (App für psychologische Hilfe) sucht 200.000 Euro Kapital für App-Marketing und Skalierung
Bookhoover in der Höhle der Löwen Bookhoover (Fingeraufsatz als Lesehilfe) sucht 80.000 Euro Kapital für Etablierung im Markt

Mehr über Bedrop in der Höhle der Löwen

DHDL: Bedrop Kosmetik aus BienenproduktenDHDL: Bedrop Kosmetik aus Bienenprodukten
Im Rahmen der Höhle der Löwen wird aktuell Bedrop in einem Featurefilm vorgestellt, ein Investment von Judith Williams und dem DHDL-Startup Bitterliebe. Das junge Unternehmen hat sich auf natürliche P…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Bedrop
Bedrop in der Höhle der LöwenBedrop in der Höhle der Löwen
Das Bienen-Startup Bedrop (von „Beedrop“ für Biene und Tropfen), das gerade in der Höhle der Löwen vorgestellt wird, verfolgt das Ziel, traditionelle Naturprodukte rund um Bieneninhaltsstoffe in einen…
» hoehle-der-loewen.de » Startup » Bedrop

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.