Aerostiletto

DHDL-Teilnehmer Aerostiletto pitcht in der Höhle der LöwenInnovative Komfortlösung für High Heels. Aerostiletto, bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, hat ein Produkt entwickelt, das das Tragen hoher Schuhe spürbar angenehmer macht. Diese speziellen Pads werden an der Außenseite der Schuhsohle angebracht und verändern die Neigung des Fußes, um den Druck auf den Vorderfuß zu verringern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einlagen, die im Schuhinneren Platz beanspruchen, bleiben diese Pads unsichtbar und beeinträchtigen weder die Optik noch die Passform der Schuhe. Sie zielen darauf ab, die Belastung auf den Fußballen zu reduzieren, was besonders bei langen Tragezeiten einen Unterschied machen soll. Die Anwendung ist unkompliziert: Nach dem Reinigen der Sohle wird die passende Stelle markiert, mit beiliegendem Schleifpapier vorbereitet und das Pad nach Erwärmung des Klebers fest angedrückt. Die Pads sind speziell für den linken und rechten Schuh gestaltet, um eine optimale Passgenauigkeit zu gewährleisten. Durch die veränderte Statik des Schuhs wird das Abrollen des Fußes erleichtert, was die Belastung auf Gelenke und Rücken mindern kann. Besonders bei hohen Absätzen, die oft Schmerzen verursachen, bieten die Pads eine clevere Alternative zu herkömmlichen Polstern. Sie ermöglichen längeres Stehen oder Gehen, ohne dass der Fuß übermäßig ermüdet. Obwohl sie kein Allheilmittel sind, stellen sie eine praktische Lösung für alle dar, die Stil und Komfort verbinden möchten.

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Die Höhle der Löwen

Startup: Aerostiletto aus Etzbach
Gründer: Jessica Pallentin
Idee: Selbstklebendes Pad für High Heels
Gesuchtes Kapital: 60.000 Euro für 25% Firmenanteile
Passende Investoren: » Judith Williams » Janna Ensthaler » Dagmar Wöhrl
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 25.8.2025 (Staffel 18 Folge 1)
Homepage: aerostiletto.de

Welche Lösung bietet das?

Besserer Tragekomfort von Stilettos, High Heels und hochhackigen Schuhen durch optimierte Federung

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing und Vertrieb

Wie funktioniert Aerostiletto?

  • Selbstklebende Pads für High Heels außen anbringen
  • Fußneigung reduzieren für mehr Komfort
  • Druck auf Vorderfuß mindern
  • Schuhsohle vor Anwendung reinigen
  • Position der Pads auf Sohle markieren
  • Sohlenfläche mit Schleifpapier anrauen
  • Kleber mit Föhn etwa 60 Sekunden erwärmen
  • Schutzfolie vorsichtig abziehen
  • Pad fest für mindestens 2 Minuten andrücken
  • Passgenau für linken und rechten Schuh

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Aerostiletto kaufen

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Aerostiletto in der Höhle der Löwen

Aerostiletto – Die Gründerstory

Gegründet wurde Aerostiletto aus der Höhle der Löwen von Jessica Pallentin. Die Idee hinter Aerostiletto entstand aus einer Beobachtung im Alltag: Viele Frauen lieben den eleganten Look von High Heels, doch der Komfort bleibt oft auf der Strecke. Die Gründerin, inspiriert durch solche Momente, erkannte das Potenzial, Stil und Wohlbefinden zu verbinden. Anstatt sich mit herkömmlichen Einlagen zufriedenzugeben, die oft die Passform oder Ästhetik beeinträchtigen, entwickelte sie eine Lösung, die außen an der Schuhsohle angebracht wird. So wurde der Grundstein für ein Produkt gelegt, das die Fußneigung reduziert und den Druck auf den Vorderfuß mindert, ohne das Design der Schuhe zu verändern.Die Entwicklung begann mit einfachen Experimenten. In einer Werkstatt tüftelte die Gründerin an ersten Prototypen, die aus alltäglichen Materialien gefertigt wurden. Ziel war es, ein Pad zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch einfach anzuwenden ist. Nach zahlreichen Tests entstand ein selbstklebendes Pad, das sich leicht an der Unterseite der Schuhsohle befestigen lässt. Die Herausforderung bestand darin, ein Material zu finden, das robust genug ist, um den Alltag zu überstehen, aber gleichzeitig unauffällig bleibt. Schließlich gelang der Sprung vom Prototyp zur Marktreife. Die Gründerin arbeitete daran, die Pads für verschiedene Schuhmodelle zu optimieren, sodass sie sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind.

Marktchancen & Herausforderungen von Aerostiletto

Aerostiletto hat sich mit seinen innovativen, selbstklebenden Pads, die außen an der Sohle von High Heels angebracht werden, eine einzigartige Position am Markt erarbeitet. Diese Pads zielen darauf ab, die Fußneigung zu reduzieren und den Druck auf den Vorderfuß zu minimieren, wodurch das Tragen hoher Schuhe komfortabler wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einlagen, die oft die Passform des Schuhs verändern, bieten die Pads von Aerostiletto eine unsichtbare Lösung, die das Design der Schuhe nicht beeinträchtigt. Dies spricht gezielt Frauen an, die Wert auf Eleganz legen, aber die Schmerzen und Unannehmlichkeiten von High Heels vermeiden möchten. Die Positionierung richtet sich an modebewusste Konsumentinnen, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen wie Events oder Feiern stilvoll auftreten wollen, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten. Damit bedient Aerostiletto eine klare Nische: die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität im Bereich hoher Schuhe, wo Komfort traditionell ein Problem darstellt.Die Marktchancen für Aerostiletto liegen in der wachsenden Nachfrage nach praktischen und innovativen Lösungen im Modebereich. Besonders in Märkten mit einer starken Modekultur, wie Europa, Nordamerika oder Asien, könnten die Pads gut angenommen werden, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, bestehende Schuhkollektionen aufzuwerten, ohne neue Schuhe kaufen zu müssen. Die steigende Beliebtheit von nachhaltigen und vielseitigen Produkten könnte ebenfalls ein Vorteil sein, da die Pads eine kostengünstige Alternative zu teuren, speziell designten Komfortschuhen darstellen. Eine Expansion in den Online-Handel, insbesondere über Plattformen wie Amazon oder spezialisierte Mode- und Schuhhändler, bietet weiteres Potenzial, da die einfache Anwendung der Pads sich gut für den E-Commerce eignet. Kooperationen mit Schuhherstellern oder Modedesignern könnten die Reichweite erhöhen und die Pads als Standardlösung etablieren. Der Trend zu personalisierten Produkten könnte genutzt werden, indem Aerostiletto Pads in verschiedenen Farben oder Designs anbietet, die an unterschiedliche Schuhstile angepasst sind.Trotz dieser Chancen steht Aerostiletto vor mehreren Herausforderungen. Der Markt für Schuhzubehör ist wettbewerbsintensiv, mit etablierten Playern wie Gel-Einlagen oder speziellen Komfortschuhen, die bereits eine treue Kundschaft haben. Es könnte schwierig sein, Konsumentinnen davon zu überzeugen, eine neue Lösung auszuprobieren, insbesondere da die Anwendung der Pads – mit Schritten wie dem Anrauen der Sohle und Erwärmen des Klebers – für manche kompliziert erscheinen mag. Die Abhängigkeit von der Qualität des Klebers und die Haltbarkeit der Pads könnten ebenfalls entscheidend sein, da ein Abrutschen oder Verschleiß die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen würde. Zudem könnten kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von High Heels und deren Tragekomfort die Marktakzeptanz in verschiedenen Regionen beeinflussen. Schließlich besteht die Gefahr, dass große Schuhhersteller ähnliche Lösungen entwickeln und mit ihrer Marktmacht die Sichtbarkeit von Aerostiletto überlagern. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss Aerostiletto seine Marke klar differenzieren, die Produktqualität sichern und gezielt auf Aufklärung setzen, um das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen. Am Montag, den 25.8.2025, ist Aerostiletto in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 25.08.2025 / Staffel 18 Folge 1

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

FYTA in der Höhle der Löwen FYTA (Pflanzensensor mit Künstlicher Intelligenz) sucht 500.000 Euro Kapital für Unternehmenswachstum
Aerostiletto in der Höhle der Löwen Aerostiletto (Selbstklebendes Pad für High Heels) sucht 60.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
SITLIT in der Höhle der Löwen SITLIT (Zusammenklappbarer Portabler Kinder-Hochstuhl) sucht 170.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
dogs-guard in der Höhle der Löwen dogs-guard (Leinenführsystem für Hunde) sucht 50.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
anuux in der Höhle der Löwen anuux (Pflanzliches Mittel zur Darmreinigung) sucht 100.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Zoltra Grip in der Höhle der Löwen Zoltra Grip (Anti-Rutsch-Einlegesohle für Sport und Wandern) sucht 200.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
3Bears in der Höhle der Löwen 3Bears (Porridge in verschiedenen Geschmacksrichtungen) aus Staffel 4 Folge 7 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.
Tonis Schimmel-Schock in der Höhle der Löwen Tonis Schimmel-Schock (Anti-Schimmel-Sprühfarbe) aus Staffel 14 Folge 8 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.

Mehr über Aerostiletto in der Höhle der Löwen

DHDL: Aerostiletto Selbstklebendes Pad für High HeelsDHDL: Aerostiletto Selbstklebendes Pad für High Heels
Aerostiletto ist aktuell aus dem Pitch-Battle der TV-Show Die Höhle der Löwen bekannt und präsentiert ein Produkt, das High Heels tragbarer machen soll, ohne dabei die Optik zu verändern. Die selbstkl…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Aerostiletto
Aerostiletto in der Höhle der LöwenAerostiletto in der Höhle der Löwen
Erfolgreiches Battle in der Höhle der Löwen? Aerostiletto hat ein Produkt entwickelt, das ein alltägliches Problem vieler Menschen mit hohen Absätzen aufgreift: Druckstellen, Schmerzen und eine unnatü…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Aerostiletto

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.