Wichtelbox

DHDL-Teilnehmer Wichtelbox pitcht in der Höhle der LöwenEin Set mit Wichteltür und Adventskalender für tägliche Weihnachtsmagie im Dezember. Die Wichtelbox aus der Höhle der Löwen bietet Familien ein ganzheitliches Konzept, das den traditionellen skandinavischen Weihnachtswichtel in die Moderne holt. Es dreht sich um eine Serie von Paketen, die den gesamten Monat abdecken und Kinder in eine fortlaufende Erzählung eintauchen lassen. Jede Edition enthält handverlesene Elemente, die nahtlos ineinandergreifen und die Vorfreude auf die Feiertage steigern. Die Basisversion legt den Grundstein mit einer Tür und einem Haus als Portal in eine verborgene Welt. Dazu gehören Dutzende von Nachrichten, die spannende Herausforderungen und kleine Entdeckungen versprechen. Vielfältiges Material wie Figuren, Werkzeuge und Naturgegenstände ergänzt diese Briefe und lädt zu spielerischen Interaktionen ein. So entsteht ein Rahmen, der Fantasie und handwerkliche Aktivitäten fördert, ohne dass Eltern viel Vorbereitungsaufwand betreiben müssen. Die Folgeedition knüpft direkt an diese Handlung an und erweitert sie mit frischen Ideen und Gegenständen. Neue Briefe bauen auf den vorherigen Ereignissen auf und integrieren weitere Überraschungen. Interaktive Teile sorgen für Abwechslung, während der pädagogische Ansatz Kreativität und Lernen durch Spiel betont. Beispielsweise fordert eine Aufgabe Kinder auf, Materialien aus der Umgebung zu sammeln, das dann in den nächsten Tagen zu personalisierten Objekten wird. Solche Sequenzen verbinden die Tage zu einem kohärenten Abenteuer.

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Die Höhle der Löwen

Startup: Wichtelbox aus Augsburg
Gründer: Elena und Hannes Aigner
Idee: Skandinavische Adventskalender
Gesuchtes Kapital: 150.000 Euro für 10% Firmenanteile
Passende Investoren: » Janna Ensthaler » Dagmar Wöhrl » Ralf Dümmel
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 6.10.2025 (Staffel 18 Folge 7)
Homepage: wichtelbox.com

Welche Lösung bietet das?

Komfortable Lösung für einen aktuellen Weihnachtstrend

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing, Erweiterung der Produktion und des Sortiments

Wie funktioniert Wichtelbox?

  • Auspacken des Sets mit Tür und Haus als Einstieg in die Wichtelwelt
  • Tägliche Briefe mit Aufgaben und Überraschungen für Kinder
  • Sammeln von Materialien wie Holz vor der Tür platzieren
  • Über Nacht wandelt der Wichtel Fundstücke in Geschenke um
  • Bemalen und Gestalten der neuen Objekte am Folgetag
  • Integration von Zubehör wie Figuren und Werkzeugen in Spiele
  • Erstellen von Postkarten und Deko als Nebenaktivitäten
  • Optionale Streiche für extra Magie einbauen
  • Checklisten für Eltern zur einfachen Steuerung
  • Nahtloser Übergang zu Folgeeditionen mit neuer Geschichte

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Wichtelbox kaufen

➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²

Wichtelbox in der Höhle der Löwen

Wichtelbox – Die Gründerstory

Gegründet wurde Wichtelbox aus der Höhle der Löwen von Elena und Hannes Aigner. Das Paar aus Augsburg ist Eltern junger Kinder und stieß im Dezember 2022 zufällig auf eine kleine Wichteltür, die ihr Zuhause in eine Welt der Vorweihnachtsmagie verwandelte. Als der Wichtel einzog, war die Begeisterung ihrer Kleinen spürbar: Jeden Morgen eilten sie neugierig zur Tür, um die nächtlichen Spuren zu entdecken und die Geheimnisse des unsichtbaren Gastes zu ergründen. Diese spontane Tradition weckte in der Familie eine Welle der Freude und des Staunens, die sie nicht für sich behalten wollten. Auf Plattformen wie Social Media teilten die Aigners ihre Erlebnisse, was schnell zu einer Flut positiver Reaktionen führte.
Viele Eltern äußerten jedoch, dass ihnen in der hektischen Adventszeit der Überblick über Ideen und Materialien fehle, um ein solches Abenteuer selbst zu inszenieren. Die Erwartungen der Kinder an tägliche Interaktionen machten es zu einer zusätzlichen Belastung, besonders wenn nur einzelne Bausteine wie Bastelsets oder lose Zubehörteile verfügbar waren. Die Aigners erkannten hier ein Bedürfnis nach einer unkomplizierten Lösung, die den Zauber bewahren, aber den Aufwand minimieren würde. So entstand die Idee einer vollständigen Sammlung, die den gesamten Dezember abdeckt – mit allen notwendigen Elementen für Geschichten, Aktivitäten und kleinen Ritualen, die Kreativität und Bindung in der Familie stärken.Im Herbst 2024 brachte das Duo die erste Version dieses Konzepts auf den Markt, und der Erfolg übertraf alle Erwartungen: Die Auflage war rasend schnell vergriffen, begleitet von einer Welle herzlicher Rückmeldungen und geteilter Momente aus glücklichen Haushalten. Fotos von aufgeregten Kindern an der Tür und Berichte über gemeinsames Rätseln und Basteln berührten die Gründer tief und bestätigten, dass sie einen Nerv getroffen hatten. Diese Erfahrungen spornten sie an, die Erzählung fortzusetzen, da der Wichtel nicht nur einmalig wirken sollte. Aus diesem Impuls heraus entwickelten sie eine zweite Auflage, die nahtlos anknüpft, frische Elemente einführt und den pädagogischen Wert durch spielerische Lernmomente vertieft – alles mit minimalem Vorbereitungsaufwand, da die Pakete in Augsburg sorgfältig zusammengestellt werden.

Marktchancen & Herausforderungen von Wichtelbox

Die Wichtelbox positioniert sich im Segment der erlebnisorientierten Feiertagsprodukte als umfassendes Adventskalenderpaket, das traditionelle Elemente mit moderner Benutzerfreundlichkeit verbindet. Sie richtet sich speziell an Familien, die in der Hektik der Vorweihnachtszeit nach Lösungen suchen, die den Alltag erleichtern, ohne den Zauber der Rituale zu mindern. Im Kern bedient das Konzept eine Nische, in der Eltern mit jungen Kindern – oft berufstätig und zeitknapp – den Wunsch nach authentischen, kreativen Aktivitäten teilen, die Fantasie und Bindung fördern. Hier wird nicht nur Unterhaltung geboten, sondern ein ganzheitliches System, das tägliche Interaktionen in eine narrative Reise verwandelt, ohne dass zusätzliche Einkäufe oder Vorbereitungen nötig sind. Diese Positionierung hebt sich durch den Fokus auf pädagogische Tiefe ab, wo spielerisches Lernen nahtlos in den Festtagsalltag eingebettet wird, und spricht damit ein Bedürfnis nach stressfreien, doch bereichernden Traditionen an.Kunden in dieser Nische schätzen vor allem die Reduktion von Aufwand: Viele Eltern berichten von der Überforderung durch fragmentierte Ideenquellen, die Zeit und Kreativität fordern, die in der Adventssaison fehlen. Die Wichtelbox adressiert das, indem sie alles Notwendige – von Briefen über Zubehör bis hin zu Anleitungen – in einem Set bündelt, das sofort einsetzbar ist. Gleichzeitig erfüllt sie den Wunsch nach Individualität und Wiederholbarkeit, da Editionen aufeinander aufbauen und langfristige Nutzung ermöglichen. Solche Bedürfnisse spiegeln einen breiteren Trend wider, wonach Verbraucher zunehmend nach Produkten greifen, die emotionale Tiefe und Bildungswert bieten, anstatt rein konsumorientierter Waren. In einem Markt, der sich auf explorative und narrative Spielformen ausrichtet, findet die Box hier Anschluss, ohne in Massenware abzugleiten.
Marktchancen ergeben sich aus der wachsenden Wertschätzung für analoge, haptische Erlebnisse inmitten digitaler Überflutung, wo Familien nach echten Momenten der Verbundenheit streben. Besonders in der Spielwarenbranche, die sich auf kreative und lernfördernde Formate konzentriert, könnte eine Erweiterung auf internationale Märkte – etwa in Ländern mit ähnlichen Wintertraditionen – Potenzial bergen, da der Wichtel als skandinavisches Erbe an Reiz gewinnt. Zudem bietet die Verschiebung zu frühem Einkaufen und personalisierten Geschenken Raum für gezielte Kampagnen, die die emotionale Ansprache nutzen. Herausforderungen liegen hingegen in der starken Saisonalität, die den Umsatz auf den Dezember beschränkt und Planung erschwert, sowie in der Preisempfindlichkeit von Käufern, die in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sparsam wählen. Dem möchte das Startup mit zusätzlichen Sport-, Geburtstags-, Ganzjahres- und Aktionsboxen entgegentreten. Am Montag, den 6.10.2025, ist Wichtelbox in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2025?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 06.10.2025 / Staffel 18 Folge 7

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Tallow Naturals in der Höhle der Löwen Tallow Naturals (Kosmetik auf Rindertalg-Basis) sucht 300.000 Euro Kapital für Marketing, Handel, Interantionalsierung und Produktentwicklung
Pinù in der Höhle der Löwen Pinù (Milchalternative aus Pistazien) sucht 150.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Deckenwunder in der Höhle der Löwen Deckenwunder (Deckenmontagesystem für Lagerboxen) sucht 200.000 Euro Kapital für Ausbau der Handelsposition
Wichtelbox in der Höhle der Löwen Wichtelbox (Skandinavische Adventskalender) sucht 150.000 Euro Kapital für Marketing, Erweiterung der Produktion und des Sortiments
Irondots in der Höhle der Löwen Irondots (Offline-Messenger-Apps) sucht 125.000 Euro Kapital für App-Marketing und Skalierung
Rokittas Rostschreck in der Höhle der Löwen Rokittas Rostschreck (Magnet als Rostfang für die Spülmaschine) aus Staffel 4 Folge 7 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.
pick'em in der Höhle der Löwen pick’em (Zahnstocher mit Geschmack) aus Staffel 17 Folge 1 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.
Shavent in der Höhle der Löwen Shavent (Plastikfreier Nassrasierer mit austauschbaren Halbklingen) aus Staffel 10 Folge 5 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.

Mehr über Wichtelbox in der Höhle der Löwen

DHDL: Wichtelbox Skandinavische AdventskalenderDHDL: Wichtelbox Skandinavische Adventskalender
Die Wichtelbox Adventskalender, bekannt aus der TV-Sendung Die Höhle der Löwen, bringen eine besondere Form von Weihnachtszauber direkt ins Heim. Die Komplett-Sets sind so aufgebaut, dass sie Familien…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Wichtelbox
Wichtelbox in der Höhle der LöwenWichtelbox in der Höhle der Löwen
Hinter dem Startup Wichtelbox, das in der „Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde, steckt die Idee, die Adventszeit für Familien mittel eines besonderen Adventskalenders zu einem durchgehenden Erlebnis vo…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Wichtelbox

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.