Ein nachfüllbarer Seifenspender für feste Seifenstücke. In den Soapflaker, der an eine Pfeffermühle erinnert, wird ein festes Stück Seife eingesetzt, von dem durch Drehen am Korpus Seifenflocken geraspelt werden. Dadurch soll die Seife gut portionierbar sein und verhindert werden, dass sich das Seifenstück durch Kontakt mit Wasser zu schnell auflöst oder die Seifenschale verunstaltet. Mit einerm Stück Soapflaker-Seife aus natürlichen Pflanzenölen sollen bis zu 500 Handwäschen möglich sein, was 1,5 Litern Flüssigseife entspricht. So sollen die Vorzüge von Seifenspendern mit der Nachhaltigkeit von Festseife kombiniert werden.
➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²
Die Höhle der Löwen
Startup: | Soapflaker aus Essen |
Gründer: | Stefan Hinüber |
Idee: | Seifenspender für feste Seife |
Gesuchtes Kapital: | 120.000 Euro für 10% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Georg Kofler » Dagmar Wöhrl » Nils Glagau » Ralf Dümmel |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 18.10.2021 (Staffel 10 Folge 7) |
Homepage: | soapflaker.de |
Welche Lösung bietet das?
Hygienische Seifenanwendung bei langer Haltbarkeit und guter Dosierbarkeit
Wofür wird das Geld benötigt?
Marketing und Vertrieb
Wie funktioniert Soapflaker?
- Seifenstück in den Seifenspender einsetzen
- Am Boden des Seifenspenders drehen
- Seifenflocken werden vom Korpus abgeraspelt
- Hände mit Seifenflocken waschen
- Keine feuchte Seife auf dem Waschbeckenrand mehr
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
Soapflaker kaufen
➤➤➤ Hier bei Amazon kaufen
Partnerlink²
Soapflaker in der Höhle der Löwen
Soapflaker – Die Gründerstory
Gegründet wurde Soapflaker aus der Höhle der Löwen von Stefan Hinüber. Die Gründer legen hohen wert auf Nachhaltigkeit und möchten mit ihrem Produkt, der „guten alten Seife“ im praktischen Spender die wegwerfgesellschaft bekämpfen. Während die feste seife bereits seit mindestens 5.000 Jahren in Gebrauch ist, erscheint vielen Menschen Flüssigseife praktischer und hygienischer. Dabei führt diese vor allem zu einem deutlich höheren Verbrauch, verursacht beim TRansport mehr Co2 und nicht selten Plastikmüll. Hier setzt der Seifenspender von Soapflaker direkt an und verbindet das beste beider Welten. Am Montag, den 18.10.2021, ist Soapflaker in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2021?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 18.10.2021 / Staffel 10 Folge 7
Die Höhle der Löwen Produkte dieser Folge sind:
![]() |
Scooper Energy (Koffeinpads für den Mund) sucht Kapital für Markteintritt und Markenaufbau |
![]() |
Soapflaker (Seifenspender für feste Seife) sucht 120.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
Asphaltkind (Ultraleichte Autodachboxen aus Naturfaser) sucht Kapital für Eintritt in die Massenproduktion |
![]() |
wryte (Digitale Hefte und Schulbücher) sucht Kapital für App-Marketing und Vertrieb |
![]() |
Early Green (Vegane Fleischalternativen als Fertigmischungen) sucht Kapital für Erschließung des Handels |
Mehr über Soapflaker in der Höhle der Löwen
![]() Mit dem Soapflaker wird in der Höhle der Löwen momentan ein Seifenspender für feste Seife vorgestellt, der Ressourcen schonen und zugleich Reinheit und Hygiene gewährleisten soll. Das Prinzip funktion… » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Soapflaker |
![]() Mit einem Seifenspender für Festseife steht Soapflaker in der Höhle der Löwen. Die vegane Seife des Startups besteht aus Pflanzenölen aus biologischem und nachhaltigem Anbau. Anders als herkömmliche f… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Soapflaker |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.