Eine Plattform zur Beweisführung bei Online-Rechtsverstößen. Mit Netzbeweis kann man Screenshots von Sozialen Medien oder Chatverläufen Messenger Diensten als PDF speichern und sich diese per E-Mail zusenden lassen. Dies erleichtert die juristische Beweisführung im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen zivil- oder strafrechtlicher Art. Neben dem Onlineservice gibt es auch ein Browserplugin, das sich speziell an Vielnutzer richtet und auch hinter Anmeldeschranken von Websites blicken kann, in die man sich eingeloggt hat. Der Service richtet sich vor allem gegen Hate Speech, Beleidigung, Verleumdung oder Sexualstraftaten im Internet.
Die Höhle der Löwen
Startup: | Netzbeweis aus Mannersdorf/Leithagebirge in Österreich |
Gründer: | Katharina Bisset, Michael Lanzinger, Philipp Omenitsch und Thomas Schreiber |
Idee: | Plattform zur Beweissicherung von Rechtsverstößen im Internet |
Gesuchtes Kapital: | 90.000 Euro für 15% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Carsten Maschmeyer » Georg Kofler » Dagmar Wöhrl |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 9.5.2022 (Staffel 11 Folge 6) |
Homepage: | netzbeweis.com |
Welche Lösung bietet das?
Schnelle und rechtssichere Beweissicherung in Social Media und Messenger-Apps
Wofür wird das Geld benötigt?
Marketing und Vertrieb
Wie funktioniert Netzbeweis?
- Screenshot-Erstellung über das Webformular oder die Browser-App
- PDF wird erstellt und an hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet
- Für private Beweissicherung kostenlos, gewerbliche Nutzung kostenpflichtig
- Digitales Zertifikat vor weiterverwendung überprüfen
- Überprüfung der Beweiskräftigkeit und Anwendbarkeit auf konkreten Fall durch einen Anwalt empfohlen
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
Netzbeweis in der Höhle der Löwen
Netzbeweis – Die Gründerstory
Gegründet wurde Netzbeweis aus der Höhle der Löwen von Katharina Bisset, Michael Lanzinger, Philipp Omenitsch und Thomas Schreiber. Wenn Anwälte und Techniker sich zusammentun, kommt dabei ein Legel Tech Startup heraus, das eine echte Problemlösung für den juristischen Alltag sein möchte. Als Nerds of Law sind sie gemeinsam gestartet, um sich und ihren Mandanten das Leben zu erleichtern und unter diesem titel betreiben sie auch einen Podcast rund um rechtliche Themen. Die Software ist aus guten Grund auf die Social Media Plattform Twitter optimiert, denn nicht nur ehemalige US-Präsidenten benehmen sich dort daneben. Am Montag, den 9.5.2022, ist Netzbeweis in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2022?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 09.05.2022 / Staffel 11 Folge 6
Die Höhle der Löwen Produkte dieser Folge sind:
![]() |
Netzbeweis (Plattform zur Beweissicherung von Rechtsverstößen im Internet) sucht 90.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
uready (Elektro-Trike mit Neigungstechnik) sucht 200.000 Euro Kapital für Weiterentwicklung, Zulassungen, Serienreife und Markteintritt |
![]() |
deep-one (Wearable Subwoofer) sucht 200.000 Euro Kapital für Serienproduktion und Markteinführung des Produktes |
![]() |
Hans Ranke (Couscous-Fertigmahlzeiten als Trockenmischung) sucht 75.000 Euro Kapital für Eintritt in den Handel |
![]() |
Stevi & Schnücks (Hundemarmelade, Hundebrot und Hunde-Kaffee) sucht 60.000 Euro Kapital für Unterstützung im Vertrieb |
Mehr über Netzbeweis in der Höhle der Löwen
![]() Mit dem Service von Netzbeweis sollen sich juristisch verwertbare Beweise im Internet oder in privaten Chatverläufen leichter sichern lassen. Das Startup, das seinen Service derzeit in der Höhle der L… » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Netzbeweis |
![]() Bei Netzbeweis aus der Höhle der Löwen ist der Name Programm. Das Startup aus Österreich betreibt eine Software, die juristisch einwandfreie Beweise per Screenshot von Internetseiten oder Messenger Dien… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Netzbeweis |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.