Ein innovatives Grillzubehör zum Einsprühen des Garguts für mehr Saftigkeit und Geschmack. Der Flavourizer soll die Art und Weise, wie Aromen und Saftigkeit beim Grillen erzeugt werden, neu denken. Das Gerät ermöglicht es, Flüssigkeiten wie Marinaden, Säfte oder andere Geschmacksstoffe in Form eines feinen Nebels in den Garraum eines Grills einzubringen, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Speziell für Grills mit einer Rotisserie-Aufnahme konzipiert, integriert sich das Zubehör nahtlos in den Grillprozess und sorgt dafür, dass die eingesprühten Aromen gleichmäßig auf dem Grillgut verteilt werden. Die feinen Tröpfchen haften an Fleisch, Gemüse oder anderen Zutaten, wodurch sich die Geschmacksintensität spürbar steigert, ohne dass die Oberfläche des Grillguts ausgespült wird. Das System nutzt hochwertige, langlebige Materialien, die eine einfache Reinigung ermöglichen und den Anforderungen eines heißen Grillumfelds standhalten. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, unterschiedlichste Flüssigkeiten zu verwenden, von herkömmlichen Marinaden bis hin zu kreativen Mischungen, was eine breite Palette an Geschmacksrichtungen eröffnet. Die Konstruktion des Flavourizers ist darauf ausgelegt, eine stabile und unkomplizierte Montage am Grill zu gewährleisten, sodass auch Hobbygriller das Zubehör problemlos nutzen können. Ein durchdachtes Design sorgt dafür, dass die Aromen während des Garens im geschlossenen Grillraum bleiben und ihre Wirkung voll entfalten. Die Verpackung des Produkts ist hochwertig gestaltet und eignet sich hervorragend als Geschenk für Grillbegeisterte, die ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Die Höhle der Löwen
Startup: | Flavourizer aus Wilhelmshaven |
Gründer: | Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth |
Idee: | Grillzubehör |
Gesuchtes Kapital: | 75.000 Euro für 20% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Tillmann Schulz » Nils Glagau » Ralf Dümmel |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 19.5.2025 (Staffel 17 Folge 4) |
Homepage: | bbq-flavour.com |
Welche Lösung bietet das?
Saftiges Grillgut
Wofür wird das Geld benötigt?
Etablierung im Handel
Wie funktioniert Flavourizer?
- Montage an Rotisserie-Aufnahme des Grills
- Auswahl einer Geschmacksflüssigkeit
- Flüssigkeit in Sprühvorrichtung füllen
- Vorsicht bei offenem Feuer: keine brennbaren Stoffe
- Grilldeckel geschlossen halten
- Feinen Sprühnebel im Garraum erzeugen
- Aromen gleichmäßig auf Grillgut verteilen
- Geschmack im geschlossenen Grillraum entfalten
- Grillgut mit intensiven Aromen genießen
- Nach Gebrauch Zubehör leicht reinigen
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
Flavourizer in der Höhle der Löwen
Flavourizer – Die Gründerstory
Gegründet wurde Flavourizer aus der Höhle der Löwen von Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth. Die Idee für den Flavourizer entsprang der Leidenschaft fürs Grillen und dem Wunsch, den Geschmack von Grillgerichten auf ein neues Niveau zu heben. Zwei Freunde, die seit Jahrzehnten ein eingespieltes Duo bilden, erkannten, dass herkömmliches Grillzubehör oft nicht die volle Geschmacksvielfalt ausschöpft. Mit ihrem Hintergrund in Handwerk und Unternehmensentwicklung machten sie sich daran, ein Produkt zu schaffen, das Aromen durch einen feinen Sprühnebel gezielt in den Garraum bringt. Nach intensiven Tests entstand ein innovatives Zubehör, das sich an Grills mit Rotisserie-Aufnahme anbringen lässt und durch hochwertige Materialien überzeugt. Die Vision war klar: Grillen sollte nicht nur eine Zubereitungsmethode sein, sondern ein kreatives Erlebnis, das individuelle Geschmacksrichtungen ermöglicht. Die Entwicklung des Flavourizers wurde von einem Netzwerk aus Fachleuten unterstützt, das die beiden Initiatoren über Jahre aufgebaut hatten. Die Northern German Barbecue GmbH, unter deren Dach der Flavourizer entstand, spiegelt die Verbundenheit der Beteiligten mit der norddeutschen Kultur wider, geprägt von Wind, Wellen und Outdoor-Lebensfreude. Das Produkt ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in unterschiedlichen Branchen, von Elektrotechnik bis hin zu strategischem Marketing. Während einer der Köpfe mit schneller Umsetzung und handwerklichem Know-how punktete, sorgte der andere mit Weitblick und einem starken Netzwerk für die strategische Ausrichtung. Gemeinsam mit ihrem Team schufen sie ein Zubehör, das nicht nur funktional ist, sondern auch die Freude am Grillen neu definiert.
Marktchancen & Herausforderungen von Flavourizer
Der Flavourizer hat sich als innovatives Grillzubehör auf dem Markt etabliert, das die Geschmackserfahrung beim Grillen durch einen feinen Sprühnebel intensiviert. Seine Positionierung zielt auf eine klare Differenzierung von herkömmlichem Grillzubehör ab, indem es nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Kreativität und Individualität beim Grillen in den Vordergrund stellt. Entwickelt für Grills mit Rotisserie-Aufnahme, spricht das Produkt gezielt Grillbegeisterte an, die Wert auf hochwertige Materialien, einfache Handhabung und einzigartige Geschmacksprofile legen. Die elegante Verpackung und die Möglichkeit, vielfältige Flüssigkeiten wie Marinaden oder Säfte zu verwenden, positionieren den Flavourizer als Premium-Produkt in einer Nische, die sich an Hobbygriller und kulinarische Experimentierfreudige richtet. Im Gegensatz zu universellen Grillwerkzeugen hebt sich das Zubehör, welches man derzeit in der Höhle der Löwen sieht, durch seine spezialisierte Funktion und ansprechende Ästhetik ab, was es besonders für Geschenkszenarien attraktiv macht.
Die bediente Nische liegt im Bereich des Premium-Grillmarktes, wo Kunden nicht nur praktische Lösungen, sondern auch ein besonderes Erlebnis suchen. Der Flavourizer adressiert das Bedürfnis nach intensiveren Geschmackserlebnissen und saftigen Grillergebnissen, ohne dass der Grillprozess kompliziert wird. Diese Kundengruppe, oft bestehend aus Hobbygrillern, Food-Enthusiasten und Menschen, die Grillen als geselliges Event betrachten, schätzt die Möglichkeit, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren. Die Flexibilität, unterschiedliche Flüssigkeiten wie Bier, Wein oder Soja-Mischungen einzusetzen, spricht den Wunsch nach Individualisierung und kulinarischer Kreativität an. Gleichzeitig erfüllt das Produkt den Anspruch an Langlebigkeit und einfache Reinigung, was den praktischen Bedürfnissen moderner Konsumenten entspricht. Durch seine Fokussierung auf eine spezifische Zielgruppe – Grillliebhaber mit einem Hang zu Premium-Produkten – gelingt es dem Flavourizer, sich von Massenmarktprodukten abzuheben und eine loyale Kundschaft aufzubauen.
Marktchancen für den Flavourizer ergeben sich aus mehreren Trends. Der wachsende Outdoor- und Grillmarkt, angetrieben durch die Popularität von Gartenpartys und kulinarischen Events, bietet ein großes Potenzial. Laut Marktanalysen wächst der globale Markt für Grillzubehör stetig, da Verbraucher zunehmend in hochwertige Freizeitaktivitäten investieren. Die Nachfrage nach personalisierten und nachhaltigen Produkten spielt dem Flavourizer in die Karten, da er durch seine Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung diese Anforderungen erfüllt. Zudem bietet die Präsentation als Geschenkoption eine Chance, neue Kundensegmente wie Freunde und Familien von Grillbegeisterten zu erreichen. Durch gezieltes Marketing, etwa über Social-Media-Plattformen, auf denen Food-Content und Grill-Trends florieren, könnte die Marke ihre Reichweite erhöhen. Eine Fokussierung auf Nischenmärkte, wie regionale Grill-Communities oder spezialisierte Food-Blogs, könnte die Markenbekanntheit weiter steigern. Internationale Expansion, insbesondere in Märkte mit starker Grillkultur wie Nordamerika oder Australien, birgt ebenfalls Potenzial, da die universelle Anwendbarkeit des Produkts geografische Grenzen überwindet.
Dennoch steht der Flavourizer vor Herausforderungen, die seine Marktdurchdringung beeinflussen könnten. Der Wettbewerb im Grillzubehörmarkt ist intensiv, mit etablierten Marken, die oft auf breite Produktpaletten und niedrigere Preispunkte setzen. Die Spezialisierung auf Grills mit Rotisserie-Aufnahme schränkt die Zielgruppe ein, da nicht alle Grillgeräte diese Funktion bieten, was die Skalierbarkeit des Produkts einschränken könnte. Zudem erfordert die Positionierung als Premium-Produkt eine konsistente Markenbildung, die mit den Erwartungen an Qualität und Innovation Schritt halten muss. Kunden könnten zögern, in ein spezialisiertes Zubehör zu investieren, wenn sie den Mehrwert nicht sofort erkennen, was eine klare Kommunikation der Vorteile notwendig macht. Die Abhängigkeit von Trends im Grillmarkt birgt Risiken, da sich Konsumentenpräferenzen schnell ändern können, etwa hin zu alternativen Kochmethoden wie Airfryern. Logistische Herausforderungen, wie die Sicherstellung einer effizienten Lieferkette und die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards, könnten besonders bei einer globalen Expansion auftreten.
Die Zukunft des Flavourizers hängt davon ab, wie gut es gelingt, die Balance zwischen Nischenfokussierung und breiterer Marktdurchdringung zu finden. Durch Investitionen in gezielte Marketingstrategien, die die Einzigartigkeit des Produkts hervorheben, und durch Partnerschaften mit Grillherstellern oder Influencern könnte die Marke ihre Position stärken. Gleichzeitig muss sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren, etwa durch die Entwicklung von Adaptern für weitere Grilltypen, um die Zielgruppe zu erweitern. Die Kombination aus einer klaren Positionierung, der Nutzung aktueller Markttrends und einer proaktiven Bewältigung von Herausforderungen wird entscheidend sein, um das Potenzial des Flavourizers voll auszuschöpfen. Der Flavourizer fügt sich präzise in den Kontext der innovativen und lifestyle-orientierten Produkte, die in der „Höhle der Löwen“ vorgestellt werden. Mit seinem Fokus auf kulinarische Kreativität und hochwertige Verarbeitung spricht er ein Publikum an, das Wert auf individuelle Freizeiterlebnisse legt, ähnlich wie viele andere Erfindungen der Show. Anders als rein funktionale Grillwerkzeuge hebt der Flavourizer das Grillen auf ein Erlebnis, das Geschmacksexperimente und Geselligkeit verbindet. Diese Ausrichtung passt zur Philosophie der Show, wo Produkte oft nicht nur praktisch, sondern auch emotional ansprechend sein müssen. Durch die hochwertige Verpackung positioniert sich der Flavourizer zudem als ideales Geschenk, was ihn mit anderen Höhle der Löwen Produkten wie Design-Accessoires oder Gourmet-Artikeln verbindet, die auf besondere Anlässe abzielen. Die spezialisierte Funktion für Grills mit Rotisserie-Aufnahme macht ihn zu einem Nischenprodukt, das dennoch breite Anziehungskraft durch seine Einzigartigkeit entfaltet.
Im Vergleich zu anderen Erfindungen aus der „Höhle der Löwen“ besticht der Flavourizer durch seine klare Zielgruppenansprache: Grillbegeisterte, die Premium-Qualität und Individualität suchen. Während viele Produkte der Show breite Märkte anvisieren, wie Haushaltshelfer oder Fitness-Tools, bleibt der Flavourizer bewusst fokussiert, was seine Authentizität stärkt. Die Verbindung von technischer Raffinesse und ansprechendem Design spiegelt den Geist der Show wider, wo Erfinder ihre Leidenschaft in marktfähige Ideen umsetzen. Seine Marktchancen liegen in der wachsenden Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten, während die Herausforderung darin besteht, die spezifische Kompatibilität klar zu kommunizieren. Der Flavourizer bereichert die Vielfalt der „Höhle der Löwen“-Produkte, indem er eine Brücke zwischen kulinarischer Innovation und moderner Lebensart schlägt, und könnte durch die Plattform der Show zusätzliche Sichtbarkeit gewinnen. Am Montag, den 19.5.2025, ist Flavourizer in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2025?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 19.05.2025 / Staffel 17 Folge 4
Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:
![]() |
FoodDude (Kochrezepte zum Hören per App) sucht 180.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
HornyFeet (Hornhautentfener für die Dusche) sucht 50.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
Quozy (Schnellwechsel-Bettwäsche) sucht 100.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
ScaPAP (Plastikfreie Verpackungen aus Papier) sucht 1.000.000 Euro Kapital für Etablierung im Markt |
![]() |
Flavourizer (Grillzubehör) sucht 75.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel |
Mehr über Flavourizer in der Höhle der Löwen
![]() In der Höhle der Löwen wird wieder gegrillt. Flavourizer ist ein innovatives Grillzubehör, das entwickelt wurde, um das Aroma und die Saftigkeit von Fleisch, Fisch und Gemüse beim Grillen deutlich zu … » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Flavourizer |
![]() Der Grillneuling Flavourizer, bekannt aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“, bietet eine innovative Lösung für eine alltägliche Herausforderung beim Grillen: den Erhalt und die Intensivierung von Arom… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Flavourizer |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.