Wasserfahrräder mit elektronischer Antriebsunterstützung. Die Gründer von ewater.bike haben eine Reihe von Wasser-Fahrradmodellen mit Elektromotor entwickelt, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Das eSingle-Modell ist für eine Person konzipiert, während das eTandem Platz für zwei bietet und das eChillout sogar eine große Relax-Fläche in Form eines Floßes mit Liegebereich bereitstellt. Alle Modelle sind mit einem Elektromotor ausgestattet, der eine Nutzungsdauer von bis zu 8 Stunden verspricht, was auf dem Wasser einer Reichweite von ungefähr 60 Kilometern entspricht. Durch das Display erhalten Nutzer:innen alle relevanten Informationen und können die elektrische Tretunterstützung nach ihren Bedürfnissen einstellen. Die Wasser-E-Bikes sind speziell für den Einsatz auf Seen und Flüssen entwickelt worden und zeichnen sich durch ihre stabile Konstruktion aus, die ein sicheres Fahren gewährleistet.
Die Höhle der Löwen
Startup: | ewater.bike aus Immenstadt |
Gründer: | Alexander Dudin, Tanja Himmelreich und Johannes Gärtner |
Idee: | Wasserfahrrad mit Elektroantrieb |
Gesuchtes Kapital: | 350.000 Euro für 20% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Carsten Maschmeyer » Dagmar Wöhrl » Nils Glagau |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 27.5.2024 (Staffel 15 Folge 7) |
Homepage: | keine |
Welche Lösung bietet das?
E-Mobilität auf dem Wasser
Wofür wird das Geld benötigt?
Markteintritt und Vertrieb
Wie funktioniert ewater.bike?
- Akku reicht für bis zu 8 Stunden oder ca. 60 Kilometer auf dem Wasser
- Einstellbare Tretunterstützung
- Geeignet für Seen und Flüsse
- Als eSingle, eTandem, eChillout erhältlich
- eChillout bietet Platz für zwei Personen auf einer großen Fläche
- Stabile Konstruktion für sicheres Fahren
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
ewater.bike in der Höhle der Löwen
ewater.bike – Die Gründerstory
Gegründet wurde ewater.bike aus der Höhle der Löwen von Alexander Dudin, Tanja Himmelreich und Johannes Gärtner . Die Geschichte der Gründer von ewater.bike beginnt mit ihrer Leidenschaft für Wassersport und Innovation. Angespornt von dem Wunsch, das traditionelle Fahrraderlebnis auf das Wasser zu bringen, begannen sie mit der Entwicklung von Wasser-Fahrrädern mit Elektromotor. Mit viel Einsatz und Kreativität haben sie verschiedene Modelle entworfen, die die Bedürfnisse von Wassersportbegeisterten weltweit erfüllen. Durch ihre Expertise und ihre Entschlossenheit konnten sie das eSingle für Einzelpersonen, das eTandem für Paare und das geräumige eChillout für entspannte Fahrten zu zweit schaffen. Diese Gründer haben sich zum Ziel gesetzt, Menschen neue Möglichkeiten zu bieten, das Wasser zu erkunden und gleichzeitig ein nachhaltiges und unterhaltsames Fortbewegungsmittel anzubieten. Derzeit ist das Projekt noch im Prototypenstatus und die Website des Startups noch nicht online. Am Montag, den 27.5.2024, ist ewater.bike in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2024?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 27.05.2024 / Staffel 15 Folge 7
Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:
![]() |
ewater.bike (Wasserfahrrad mit Elektroantrieb) sucht 350.000 Euro Kapital für Markteintritt und Vertrieb |
![]() |
Better be Bold (Hautpflege für Glatzen) sucht 400.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel |
![]() |
fembites (Nahrungsergänzung für Frauen) sucht 300.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel |
![]() |
Crunchy Padella Pasta (Pastazubereitung ohne Wasser) sucht 100.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel |
![]() |
Plux (Klicksystem für Lampenmontage) sucht 150.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel |
![]() |
Imagine Playhouse (Individualisierbare Kinderspielhäuser ) aus Staffel 11 Folge 8 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging. |
Mehr über ewater.bike in der Höhle der Löwen
![]() Das Startup iOzeans präsentiert mit dem ewater.bike ein innovatives Fortbewegungsmittel für Gewässer: Wasserfahrräder mit Elektromotor. Diese Wasserfahrzeuge bieten eine einzigartige Kombination aus S… » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » ewater.bike |
![]() Das Unternehmen iOzeans mit seinem ewater.bike verfolgt das Ziel, mit seinen innovativen Wasserfahrrädern das Freizeitvergnügen auf Gewässern nachhaltig zu verändern. Im Fokus des Startups aus der Höh… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » ewater.bike |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.