WireStyle

DHDL-Teilnehmer WireStyle pitcht in der Höhle der LöwenProfessionelle Fadenbilder von Fotovorlagen. WireStyle stellt Garnbilder her, die auf Fotomotiven beruhen, die im Onlineshop ausgewählt oder durch einen Konfigurator selbst hochgeladen wurden. Die Bildmotive werden dabei computerbasiert übertragen und angefertigt. Dabei wird als Grundlage ein Holzbrett mit verschiedenen auswählbaren Bildmaßen verwendet, in das mehrere Tausend kleine Nägel ainegschlagen sind. Um diese Nägel herum wird ein kilometerlanger Faden gespannt, dessen Überkreuzungen und Spanndichte Kontrasteffekte vor dem weißen oder holzfarbenen Hintergrund und somit Schwarzweiß-Bilder ergeben.

➤➤➤ Hier online kaufen

Die Höhle der Löwen

Startup: WireStyle aus Karlsruhe
Gründer: Thomas Willberger und André Gall
Idee: Fadenbilder von Fotovorlagen
Gesuchtes Kapital: 200.000 Euro für 15% Firmenanteile
Passende Investoren: » Georg Kofler » Dagmar Wöhrl
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 18.4.2022 (Staffel 11 Folge 3)
Homepage: wirestyle.de

Welche Lösung bietet das?

Moderne Kunst als Einrichtungsstilmittel

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing und Vertrieb

Wie funktioniert WireStyle?

  • Online im Webshop ein Motiv auswählen oder Konfigurator aufrufen
  • Eigenes Bild hochladen und Vorschau ansehen
  • Bildgröße und Farben / Bildhintergrund auswählen
  • Bildausschnitt festlegen
  • Anzahl Nägel und Fadenlänge werden live berechnet
  • Sonderleistungen wie Bildbearbeitung & schneller Versand zubuchbar
  • Bestellung absenden
  • Algorithmus berechnet die Nagelpositionen und Fadenführung
  • Fadenbild wird maschinell erstellt

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


WireStyle in der Höhle der Löwen

WireStyle – Die Gründerstory

Gegründet wurde WireStyle aus der Höhle der Löwen von Thomas Willberger und André Gall. Die eigentliche Neuerung steckt im Prozess der Digitalisierung einer Kunst (String Art), die es handgemacht schon sehr lange gibt. Willberger hatte 2018 die Idee, seiner Freundin ein Portrait als Fadenbild zu schenken, musste aber feststellen, dass es dafür noch keine Lösungen am Markt gab. Kurzerhand entwickelte er einen Algorithmus, der die individuelle Position jedes Nagels und die individuelle Führung des Fadens berechnet. Zusammen gründeten die beiden Nachbarn das Unternehmen. Gall steuerte seine Studien-Erfahrung mit Robotik, Konstruktion und Produktionsautomatisierung bei. Am Montag, den 18.4.2022, ist WireStyle in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2022?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 18.04.2022 / Staffel 11 Folge 3

Die Höhle der Löwen Produkte dieser Folge sind:

The Plant Box in der Höhle der Löwen The Plant Box (Pflanzsocken für Blumenarrangements im Balkonkasten) sucht 150.000 Euro Kapital für Expansion in europäische Nachbarländer
Laufmaus in der Höhle der Löwen Laufmaus (Handgriffe als Sportgeräte zum Laufen) aus Staffel 10 Folge 1 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.
Scooper Energy in der Höhle der Löwen Scooper Energy (Koffeinpads für den Mund) aus Staffel 10 Folge 7 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging.
WireStyle in der Höhle der Löwen WireStyle (Fadenbilder von Fotovorlagen) sucht 200.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Bavarian Rescher in der Höhle der Löwen Bavarian Rescher (Grillaufsatz als Fleischhalterung) sucht 50.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
Res-T in der Höhle der Löwen Res-T (Rettungsweste im Schwimmshirt) sucht 80.000 Euro Kapital für Markteintritt, Vertrieb und Marketing
Smartbraille in der Höhle der Löwen Smartbraille (E-Reader für Brailleschrift) sucht 300.000 Euro Kapital für Weiterentwicklung des Prototypen zur Serienreife

 

Mehr über WireStyle in der Höhle der Löwen

DHDL: WireStyle Fadenbilder vom eigenen FotoDHDL: WireStyle Fadenbilder vom eigenen Foto
WireStyle ist der Name der Fadenbilder aus der aktuellen Folge „Die Höhle der Löwen“. Die individuellen Kunstwerke setzen auf optische Illusion, die beim Spannen eines langen Fadens über mehrere tause…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » WireStyle
WireStyle in der Höhle der LöwenWireStyle in der Höhle der Löwen
Mit Fadenbildern werden die Investoren in Die Höhle der Löwen von WireStyle überrascht. Das Startup hat sich darauf spezialisiert, Fotos in String Art zu übersetzen. Dabei werden in Bretter unterschie…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » WireStyle

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.