Ein rosafarbener Rum für Frauen, der den klassischen Tropfen mit fruchtigen Zitrusnoten aufmischt. Das Startup Sheers aus der Höhle der Löwen stellt eine Spirituose vor, die den traditionell männerdominierten Markt aufweicht und neue Zielgruppen anspricht. Basierend auf einem hochwertigen Jamaika-Rum entfaltet sich hier eine Variante mit natürlichen Aromen von Limette und Grapefruit, die für eine leichte, sommerliche Frische sorgt. Der Geschmack bleibt weich und mild, ohne scharfe Kanten, und lädt zu vielfältigen Anwendungen ein. Ob pur genossen oder als Grundlage für erfrischende Mixturen, diese Ausführung passt nahtlos in Alltagsmomente. Mit einem Alkoholgehalt von 37,5 Prozent bleibt der Umtrunk ausgewogen und einladend. Die pinke Tönung durch die Grapefruit verleihrt dem Getränk zudem eine visuelle Attraktivität, die an Lebensfreude erinnert. Besonders in Kombination mit Sprudelwasser oder in klassischen Rezepten wie Mojitos entfalten sich die spritzigen Elemente optimal. Die Limette bringt eine klassische Säure, die mit der herb-fruchtigen Grapefruit harmoniert und den Einstieg für Ungewohnte erleichtert. Sheers positioniert sich als Brücke zu einem inklusiveren Genuss, der Vorurteile abbaut. Die Formel setzt auf natürliche Säure aus Limette, um eine frische Note zu erzeugen, die den Rum von herkömmlichen Varianten abhebt. Glutenfrei und vegan zubereitet, erfüllt es moderne Ernährungsansprüche ohne Kompromisse. Insgesamt verkörpert diese Idee einen frischen Ansatz, der den Rum als universelles Getränk neu definiert. Alkohol sollte allerdings stets nur in Maßen und mit Bedacht konsumiert werden. Weil das auch Sheers so sieht, ist eine alkoholfreie Variante bereits in Vorbereitung.
Die Höhle der Löwen
Startup: | Sheers Rum aus Köln |
Gründer: | Tatjana Peters und Laura Walter |
Idee: | Rosafarbener Rum |
Gesuchtes Kapital: | 100.000 Euro für 15% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Frank Tehlen » Dagmar Wöhrl » Ralf Dümmel |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 29.9.2025 (Staffel 18 Folge 6) |
Homepage: | sheers-drinks.de |
Welche Lösung bietet das?
Rum-Marke für für eine weibliche Zielgruppe
Wofür wird das Geld benötigt?
Entwicklung der alkoholfreien Variante und Marketing
Wie funktioniert Sheers Rum?
- Jamaikanischer Rum mit Limette und Grapefruit Aromen aromatisieren
- Natürliche Limettensäure für sommerliche Frische hinzufügen
- Weich und lieblich pur genießen
- Als Basis für Mojitos mit Minze und Soda mischen
- In Sheers Spritz mit Prosecco und Früchten kombinieren
- Für Longdrinks mit Tonic oder Ginger Beer strecken
- Als pinken Shot kalt servieren
- Mit Eiswürfeln in Longdrinkglas abkühlen
- Für Cocktails shaken oder rühren je nach Rezept
- Vegan und glutenfrei in allen Varianten einsetzen
- Mit Alkohol und Alkoholkonsum bitte umsichtig umgehen und zum Ausstieg ggf. Hilfe holen
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
Sheers Rum in der Höhle der Löwen
Sheers Rum – Die Gründerstory
Gegründet wurde Sheers Rum aus der Höhle der Löwen von Tatjana Peters und Laura Walter. In Köln lernten sich die beiden während ihres Studiums kennen und teilten bald eine tiefe Leidenschaft für das Kreieren fantasievoller Getränke, die sowohl mit als auch ohne Alkohol auskamen. Die beiden jungen Frauen entdeckten schnell, dass ihre gemeinsamen Interessen über bloße Hobbys hinausgingen und den Wunsch weckten, ein eigenes Unternehmen zu starten. Sie beobachteten den Getränkemarkt genau und stießen auf eine klare Lücke: Rum wurde traditionell als typisch männliches Getränk wahrgenommen, was viele Frauen abschreckte. Diese Erkenntnis motivierte sie, eine neue Marke zu entwickeln, die den Spirituosenbereich inklusiver gestalten sollte, indem sie Geschmäcker und Ästhetik berücksichtigte, die ein breiteres Publikum ansprachen.
Basierend auf umfangreichen Umfragen unter mehr als 250 Personen, vorwiegend Frauen, formten sie ihre Idee weiter. Sie legten Wert auf sinnliche, fruchtige Noten, die den Rum weicher und einladender wirken ließen, und kooperierten mit einer etablierten Destillerie in Deutschland. Als Basis wählten sie einen leichten, hochwertigen Rum aus Jamaika und integrierten natürliche Aromen von Limette und Grapefruit, um eine spritzige, sommerliche Frische zu erzeugen. Die Ergebnisse aus Probierveranstaltungen halfen, den Geschmack zu verfeinern, sodass der Rum nicht nur optisch ansprechend durch seine rosa Tönung wurde, sondern auch vielseitig einsetzbar – sei es pur, auf Eis oder in Cocktails. Diese sorgfältige Herangehensweise unterstrich ihren Ansatz, Vorurteile abzubauen und den Markt für neue Zielgruppen zu öffnen.
Mit der Gründung ihres Unternehmens setzten Tatjana Peters und Laura Marie Walter auf eine klare gesellschaftliche Verantwortung. Sie wollten nicht nur einen leckeren Rum schaffen, sondern auch Themen wie weibliche Selbstbestimmung und Gleichberechtigung vorantreiben. Zu diesem Zweck spenden sie mit jedem verkauften Fläschchen zehn Cent an das Frauenberatungszentrum Köln e.V., das Betroffene in Krisensituationen unterstützt. Eine alkoholfreie Variante des Rum soll bald folgen.
Marktchancen & Herausforderungen von Sheers Rum
Der Rum-Markt in Deutschland bleibt geprägt von einer traditionellen Wahrnehmung, die das Getränk oft mit robusten, intensiven Profilen assoziiert, was eine klare Nische für weichere, fruchtigere Varianten öffnet. Sheers Rum positioniert sich hier als frischer Einstieg in den Spirituosenbereich, indem es auf natürliche Zitrusaromen wie Limette und Grapefruit setzt, die eine sommerliche Leichtigkeit und visuelle Anziehungskraft durch eine sanfte Rosa-Tönung erzeugen. Diese Ausrichtung spricht vor allem weibliche Konsumentinnen an, die in Umfragen häufig angeben, dass sie herkömmliche Rumsorten als zu dominant empfinden und stattdessen nach milden, vielseitigen Optionen suchen, die sich nahtlos in Alltagsmomente einfügen. Die Nische umfasst somit nicht nur den Geschmack, sondern auch eine emotionale Komponente: Der Rum soll Inklusion fördern, indem er Vorurteile abbaut und Frauen ermutigt, sich ohne Vorbehalte an Genussmomente zu beteiligen. Durch den Fokus auf glutenfreie, vegane Zusammensetzung und einen moderaten Alkoholgehalt von 37,5 Prozent bedient Sheers Bedürfnisse nach bewusstem Konsum, der Gesundheitsaspekte berücksichtigt, ohne auf Qualität zu verzichten.
Kundenbedürfnisse in dieser Nische drehen sich um mehr als nur den reinen Trinkgenuss; sie umfassen den Wunsch nach Produkten, die Selbstbestimmung und Gemeinschaftsgefühl widerspiegeln. Viele Frauen schätzen Rums, die als Basis für einfache Cocktails wie Spritz-Varianten oder Longdrinks dienen, ohne komplizierte Zubereitung zu erfordern, und die optisch ansprechend sind, etwa für soziale Anlässe. Sheers adressiert dies, indem es eine Formel bietet, die spritzig und erfrischend wirkt, ideal für Momente wie Mädelsabende oder entspannte Treffen, wo der Fokus auf Leichtigkeit liegt. Darüber hinaus integriert die Marke gesellschaftliche Werte, wie die Unterstützung von Initiativen zur Stärkung weiblicher Unabhängigkeit, was ein Bedürfnis nach sinnstiftendem Konsum erfüllt – Konsumentinnen wollen Produkte, die über den Kauf hinausgehen und positive Veränderungen fördern. Diese Positionierung schafft eine Brücke zu jüngeren Generationen, die zunehmend nach authentischen, inklusiven Marken greifen, die Vielfalt feiern und traditionelle Klischees hinterfragen.
Marktchancen für Sheers ergeben sich aus dem wachsenden Interesse an diversifizierten Spirituosen, wo Trends zu fruchtigen, milder aromatisierten Optionen die Szene prägen und neue Zielgruppen erschließen. Die Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen, die bald folgen sollen, passt perfekt zu einem breiteren Bewusstsein für moderaten Genuss, was den Einstieg in den expandierenden Sektor alkoholfreier Getränke erleichtert und das Portfolio erweitert. Durch die Betonung natürlicher Inhaltsstoffe und veganer Herstellung kann Sheers von der Präferenz für nachhaltige Produkte profitieren, die in sozialen Netzwerken viral gehen und Communities aufbauen. Zudem bietet die Online-Präsenz eine direkte Ansprache, um loyale Anhängerinnen zu gewinnen und durch Events wie Verkostungen die Markenbindung zu stärken. Langfristig könnte dies zu einer Erweiterung auf weitere fruchtbasierte Varianten führen, die den Marktanteil in der Nische für weiblich ausgerichtete Spirituosen ausbauen.
Herausforderungen lauern jedoch in der etablierten Marktstruktur, wo traditionelle Anbieter mit starken Vertriebsnetzen und bewährten Profilen dominieren, was es neuem Einsteigern erschwert, Sichtbarkeit zu erlangen. Die Wahrnehmung von Rum als männeraffinem Getränk muss aktiv bekämpft werden, da Vorurteile die Akzeptanz bremsen und Marketingaufwand erfordern, um eine inklusive Image zu etablieren. Preissensitivität bei Premium-Positionierung könnte abschrecken, besonders wenn Konsumentinnen nach erschwinglichen Optionen suchen, während steigende Rohstoffkosten die Margen drücken. Der Wettbewerb um Aufmerksamkeit in sozialen Medien erfordert kontinuierliche Innovation, um Trends wie funktionale Zusätze oder saisonale Editionen zu bedienen, ohne die Kernidentität zu verlieren. Schließlich birgt der Fokus auf eine spezifische Zielgruppe das Risiko, dass eine zu enge Nische die Skalierbarkeit behindert, falls breitere Gruppen nicht angesprochen werden. Am Montag, den 29.9.2025, ist Sheers Rum in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2025?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Die Höhle der Löwen vom 29.09.2025 / Staffel 18 Folge 6
Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:
![]() |
Little Biker (Radfahr-Lernweste mit Griff) sucht 150.000 Euro Kapital für Unterstützung bei Logistik und Netzwerk |
![]() |
Whacky Sticks (Bio Beef Sticks) sucht 200.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb |
![]() |
Coby‘s Coffee (Health Boost Kaffeekonzentrat) sucht 80.000 Euro Kapital für Erweiterung des Sortiments und Vertrieb |
![]() |
Sheers Rum (Rosafarbener Rum) sucht 100.000 Euro Kapital für Entwicklung der alkoholfreien Variante und Marketing |
![]() |
Touchprint (3D-Relief-Fotos) sucht 200.000 Euro Kapital für Marktlaunch der Reliefbilder |
![]() |
KassenKompass (Krankenkassen-Vergleich) sucht 300.000 Euro Kapital für Unternehmenswachstum und Netzwerk |
![]() |
KitchBo (Wiederverwendbare Backmatte aus Silikon) aus Staffel 14 Folge 3 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging. |
![]() |
Reishunger (Die weltbesten Reissorten online bestellen) aus Staffel 3 Folge 3 gibt uns ein Update, wie es nach der Sendung weiter ging. |
Mehr über Sheers Rum in der Höhle der Löwen
![]() Der rosafarbene Rum von Sheers, bekannt aus der Gründershow Die Höhle der Löwen, bringt frischen Wind in die Rum-Welt und positioniert sich mit einer neu gedachten Spirituose, die Leichtigkeit und Ges… » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Sheers Rum |
![]() Beim aktuellen Pitch-Battle in der Sendung Die Höhle der Löwen tritt das Spirituosen-Startup Sheers mit der Idee an, ein traditionell eher männlich besetztes Getränkesegment neu zu interpretieren. Die… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Sheers Rum |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.