Bulletpoint

DHDL-Teilnehmer Bulletpoint pitcht in der Höhle der LöwenEine App, die das Erstellen von Notizen in eine strukturierte und effiziente Form bringt. Dabei wird von der Bulletpoint-App das zeitaufwendige Unterstreichen und Markieren in klassischen Texten durch digitale Stichpunkte vereinfacht. Nutzer können wichtige Inhalte im Text direkt markieren, die dann automatisch in eine stichpunktartige Übersicht umgewandelt werden. Dadurch unterstützt die App das Verständnis und die Einprägung von Lerninhalten. Der aktive Umgang mit den Inhalten fördert das kritische Lesen und hilft, Relevantes von Unwichtigem zu unterscheiden. Entwickelt wurde die App mit dem Ziel, eine Plattform für aktives und effektives Lernen zu schaffen. Die App ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Schulen und Unternehmen verfügbar, mit speziellen Angeboten für größere Lizenzen. Mit einem kostenlosen Probeabo von sieben Tagen können Nutzer Bulletpoint testen, bevor sie sich für das monatliche oder jährliche Abo entscheiden. Zukünftige Funktionen wie das Erstellen von Karteikarten und Quizfragen direkt aus Notizen sollen das Lernen weiter erleichtern. Bulletpoint bietet somit eine Lösung für aktives, strukturiertes Lernen und Notieren.

➤➤➤ Hier mehr erfahren

Die Höhle der Löwen

Startup: Bulletpoint aus Hannover
Gründer: Linda Büscher
Idee: Notiz-App für aktives Lernen
Gesuchtes Kapital: 150.000 Euro für 10% Firmenanteile
Passende Investoren: » Carsten Maschmeyer » Janna Ensthaler
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 28.10.2024 (Staffel 16 Folge 8)
Homepage: bulletpoint.app

Welche Lösung bietet das?

Umwandlung von Textmarkierungen in Stichwortlisten

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing und Vertrieb

Wie funktioniert Bulletpoint?

  • Umwandlung von Markierungen in strukturierte Stichpunkte
  • Förderung aktiven Lesens und kritischer Reflexion
  • Verbesserung des Textverständnisses und der Merkfähigkeit
  • Kostenloses 7-tägiges Probeabo verfügbar
  • Monatliche Gebühr von 1,99 Euro oder jährliche Gebühr von 19,99 Euro (Stand Okt 2024)
  • Angebote für Schulen und Unternehmen mit über 100 Lizenzen
  • Zukünftige Funktionen wie Karteikarten und Quizzes in Planung

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


Bulletpoint in der Höhle der Löwen

Bulletpoint – Die Gründerstory

Gegründet wurde Bulletpoint aus der Höhle der Löwen von Linda Büscher. Sie arbeitete während ihrer Schulzeit als Nachhilfelehrerin und im Notdienst einer Zahnklinik. Diese Erfahrungen prägten ihren Wunsch, Lernprozesse zu verbessern und für andere zugänglicher zu machen. Mit einem klaren Ziel vor Augen, begann sie, an ihrer innovativen Lern-App zu arbeiten. Um ihre Vision zu verwirklichen, entwickelte sie Bulletpoint gemeinsam mit Freelancern. Oft arbeitete sie abseits des Unterrichts und an Wochenenden, um die App zu gestalten. Linda wollte eine Lösung schaffen, die Lernen unterhaltsam, effizient und nachhaltig macht. Heute ist das Team von Bulletpoint klein, aber international, und besteht aus engagierten Fachleuten, die sich der Mission verschrieben haben, das Lernen zu revolutionieren. Linda hat die Entwicklung der App vollständig selbst finanziert und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, verschiedene Lernmethoden zu kombinieren. Sie glaubt daran, dass das ständige Herausfordern und die zeitversetzte Wiederholung von Inhalten entscheidend sind, um effektives Lernen zu ermöglichen. Das Team möchte gute Lerngewohnheiten einfach machen und Lernenden helfen, ihre Effizienz zu steigern und langfristig bessere Noten zu erzielen. Bulletpoint soll nicht nur als Lernwerkzeug fungieren, sondern als umfassende Lösung für eine positive Lernerfahrung dienen. Am Montag, den 28.10.2024, ist Bulletpoint in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2024?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 28.10.2024 / Staffel 16 Folge 8

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Cupbrella in der Höhle der Löwen Cupbrella (Regenschirm mit Becherhalter) sucht 60.000 Euro Kapital für Produktion und Vertrieb
Ronikja Cocooner in der Höhle der Löwen Cocooner (Verhütung für den Mann) sucht 1.200.000 Euro Kapital für Zulassung und Markteintritt
Mudda Natur in der Höhle der Löwen Mudda Natur (Vollkorn-Quinoa aus Deutschland) sucht 150.000 Euro Kapital für Produktentwicklung, Vertrieb und Marketing
Flash Chance in der Höhle der Löwen Flash Chance (Marktplatz für Tickets und Gutscheine) sucht 120.000 Euro Kapital für Weiterentwicklung der Plattform
Bulletpoint in der Höhle der Löwen Bulletpoint (Notiz-App für aktives Lernen) sucht 150.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb

 

Mehr über Bulletpoint in der Höhle der Löwen

DHDL: Bulletpoint Notiz-App mit StichwortlistenDHDL: Bulletpoint Notiz-App mit Stichwortlisten
Die Notiz-App Bulletpoint aus der Höhle der Löwen ist eine innovative App, die die Welt des Notierens und Lernens auf neue Weise zusammenführt. Anstatt sich auf herkömmliche Methoden wie Textmarker un…
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » Bulletpoint
Bulletpoint in der Höhle der LöwenBulletpoint in der Höhle der Löwen
Es wird gelernt in der Höhle der Löwen. Bulletpoint ist eine Lern- und Notizen-App, die darauf abzielt, den Lernprozess von Schülerinnen und Studierenden effizienter und intuitiver zu gestalten. Das H…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » Bulletpoint

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.