bae Snacks

DHDL-Teilnehmer bae treat pitcht in der Höhle der LöwenHaferriegel und Bites mit Präbiotika als Snacks für eine gesunde Darmflora in der Höhle der Löwen. Die Produkte von bae treat enthalten eine Mischung aus Hafer, Nussmus und Buchweizen, angereichert mit einer speziellen Präbiotika-Mischung. Sie sollen durch diese Inhaltsstoffe das Gleichgewicht der Darmflora fördern. Zudem sind die Snacks vegan und größtenteils in Bio-Qualität erhältlich. Die Riegel und Bites kommen in verschiedenen Geschmacksrichtungen und zeichnen sich durch einen reduzierten Zuckergehalt aus. Die Gründerinnen legen Wert darauf, dass ihre Produkte nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft sind. Dabei stehen einfache Zutaten im Vordergrund, die zugleich funktional sind. Bae Treat bietet eine Alternative zu herkömmlichen Haferriegeln, die oft viel Zucker enthalten. Die Produkte sollen durch ihre Inhaltsstoffe einen Mehrwert bieten und langfristig das Wohlbefinden fördern.

➤➤➤ Hier online kaufen

Die Höhle der Löwen

Startup: bae treat aus St. Johann in Tirol in Österreich
Gründer: Laura Schmidel und Lorena Unterrader
Idee: Soft-Haferriegel
Gesuchtes Kapital: 180.000 Euro für 20% Firmenanteile
Passende Investoren: » Tillmann Schulz » Dagmar Wöhrl » Nils Glagau » Ralf Dümmel
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: 21.10.2024 (Staffel 16 Folge 7)
Homepage: bae-treat.com

Welche Lösung bietet das?

Snackriegel mit Nährwert und wenig Zucker

Wofür wird das Geld benötigt?

Marketing und Vertrieb

Wie funktioniert bae treat?

  • Bae Treat bietet Snacks mit einem hohen Anteil an Präbiotika
  • Produkte bestehen aus Hafer, Nussmus und Buchweizen
  • Enthalten spezielle Präbiotika wie Agaven-Inulin und Tapiokafaserdextrin
  • Förderung nützlicher Darmbakterien beabsichtigt
  • Reduzierter Zuckergehalt (nach eigenen Angaben 40 % weniger) im Vergleich zu herkömmlichen Snacks
  • Snacks sind vegan und in Bio-Qualität
  • Sollen eine gesunde Verdauung und das Immunsystem unterstützen

Amazon-Partnerlinks²

Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal

Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon

Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch


bae treat in der Höhle der Löwen

bae treat – Die Gründerstory

Gegründet wurde bae treat aus der Höhle der Löwen von Laura Schmidel und Lorena Unterrader . Die beiden lernten sich in ihrer Jugend in den Kitzbüheler Bergen kennen. Ihre Freundschaft entwickelte sich über die gemeinsame Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren und Mountainbiken. Der Wunsch, eines Tages ein eigenes Unternehmen zu gründen, begleitete sie seit ihrer Kindheit. Die Inspiration für ihre Snack-Idee kam während einer Reise nach Mexiko, wo Laura eine unbekannte Frucht, die Tamarinde, entdeckte und die beiden dazu anregte, gesunde Snacks zu entwickeln. Nach der Markteinführung ihrer ersten Produkte im Jahr 2020 erfuhren sie 2022 einen Wendepunkt, der ihre Mission neu definierte. Sie begannen, sich intensiv mit dem Thema Darmgesundheit auseinanderzusetzen, um ein Produkt zu schaffen, das nicht nur gesund ist, sondern auch anderen Menschen zugutekommt. Nach einer langen Entwicklungszeit lancierten sie im Juli 2023 ihre Soft-Hafer-Riegel unter der Marke bae. Der Name „bae“ steht für „before anyone else“ und spiegelt das Ziel wider, die ultimative Snack-Option für alle zu bieten. Die Besonderheit dieser Riegel liegt im reduzierten Zuckergehalt von 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Snacks sowie in der Anreicherung mit wertvollen Präbiotika wie Tapiokafaserdextrin und Agaven-Inulin. Diese Inhaltsstoffe fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien und tragen zur Gesundheit der Darmflora bei. Mit ihrer Marke möchten sie den Snack-Markt revolutionieren und Menschen aller Ernährungsweisen ansprechen, die Wert auf Geschmack und gesundheitliche Vorteile legen. Darüber hinaus setzen sie sich als weibliche Gründerinnen in Zusammenarbeit mit der Organisation Fondo Semillas in Mexiko für die Rechte von Mädchen und Frauen sowie trans“, nicht-binären“ und inter“ Personen ein. Am Montag, den 21.10.2024, ist bae treat in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.

Wer sind die Löwen 2024?


Wer macht den Deal?

Noch unbekannt

Die Höhle der Löwen vom 21.10.2024 / Staffel 16 Folge 7

Die Höhle der Löwen Produkte und Geschäftsideen dieser Folge sind:

Bulgurcups in der Höhle der Löwen Bulgurcups (Instant-Gerichte mit Bulgur) sucht 80.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel
Season in der Höhle der Löwen Season (Zyklus-App mit Künstlicher Intelligenz) sucht 100.000 Euro Kapital für Markteintritt und App-Marketing
fredis Kinderdusche in der Höhle der Löwen fredis Kinderdusche (Verstellbare Kinderdusche) sucht 200.000 Euro Kapital für Etablierung im Handel
City Caddy in der Höhle der Löwen City Caddy (Einkaufstrolley mit abnehmbarer Tasche) sucht 300.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb
bae treat in der Höhle der Löwen bae treat (Soft-Haferriegel) sucht 180.000 Euro Kapital für Marketing und Vertrieb

Mehr über bae treat in der Höhle der Löwen

DHDL: bae treat Soft-Haferriegel und Präbiotika-BitesDHDL: bae treat Soft-Haferriegel und Präbiotika-Bites
Das Höhle der Löwen Startup bae treat hat sich auf die Herstellung von präbiotikareichen Snacks spezialisiert, die eine gesunde Darmflora unterstützen sollen. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung …
» startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » bae treat
bae treat in der Höhle der Löwenbae treat in der Höhle der Löwen
Mit Haferriegeln geht es in die Höhle der Löwen. Bae Treat verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu schärfen und den Menschen Snacks anzubieten, die nicht nur köstlich, sondern…
» hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » bae treat

² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

 Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.