Eine intelligente Mathe-App, die Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf Mathematik-Prüfungen in der Oberstufe unterstützt. Mithilfe von früheren Abituraufgaben aus den verschiedenen Bundesländern und künstlicher Intelligenz wird von RocketTutor gezielt auf individuelle Wissenslücken eingegangen. Das System analysiert den Lernfortschritt und passt Lernmaterialien entsprechend der Bedürfnisse der Lernenden an. Auch Lehrkräfte können durch eine spezielle Schnittstelle den Lernstand ihrer Klassen einsehen und Hausaufgaben effizient verwalten. So wird eine gezielte und strukturierte Prüfungsvorbereitung ermöglicht.
➤➤➤ Mathebücher mit RocketTutor Zugang bei Amazon
Partnerlink²
Die Höhle der Löwen
Startup: | RocketTutor aus München |
Gründer: | Komaldeep Chahal, Yue Wu und Lionel Rühlemann |
Idee: | Mathe-Lern-App |
Gesuchtes Kapital: | 400.000 Euro für 4,2% Firmenanteile |
Passende Investoren: | » Frank Tehlen » Jochen Schweizer » Carsten Maschmeyer |
Erstausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“: | 23.9.2024 (Staffel 16 Folge 4) |
Homepage: | rockettutor.de |
Welche Lösung bietet das?
Unterstützung beim Mathelernen
Wofür wird das Geld benötigt?
Marketing und Vertrieb
Wie funktioniert RocketTutor?
- Analyse von aktiven und passiven Lerndaten zur Identifikation von Wissenslücken
- Personalisierte Lernpfade durch KI-Algorithmus
- Nutzung früherer Abituraufgaben zur gezielten Prüfungsvorbereitung
- Anpassung der Lernmaterialien an individuelle Bedürfnisse
- Einblicke für Lehrkräfte in den Lernfortschritt der Klasse
- Verwaltung von Hausaufgaben über Lehrkräfteschnittstelle
Amazon-Partnerlinks²
Neues Buch zur Sendung: „Die Höhle der Löwen“ Vom Pitch zum Deal
Werde selbst zum Löwen: Das DHDL Brettspiel auf Amazon
Die Startup-Gang: Carsten Maschmeyers Kinderbuch
RocketTutor in der Höhle der Löwen
RocketTutor – Die Gründerstory
Gegründet wurde RocketTutor aus der Höhle der Löwen von Komaldeep Chahal, Yue Wu und Lionel Rühlemann. Die innovativen Kreativköpfe hatten eine gemeinsame Vision hatten: die Art und Weise, wie Schülerinnen und Schüler auf Mathematikprüfungen vorbereitet werden, zu revolutionieren. Die Gründer mit ihren Hintergründen in den Bereichen Bildung, Technologie und Datenanalyse, erkannten eine Lücke im traditionellen Unterrichtssystem. Häufig reicht der klassische Unterricht nicht aus, um individuell auf die Bedürfnisse aller Lernenden einzugehen. Die Idee entstand, ein adaptives Lernsystem zu schaffen, das nicht nur auf generellen Lehrplänen basiert, sondern speziell auf die Schwächen und Stärken einzelner Schüler reagiert. Zusammen entwickelten sie RocketTutor, eine Plattform, die mittels Künstlicher Intelligenz und Web Analytics den Lernfortschritt jedes Einzelnen analysiert und daraufhin maßgeschneiderte Lerninhalte erstellt. Die Gründer setzen sich das Ziel, das Lernen effektiver, personalisierter und motivierender zu gestalten und damit eine neue Art der Prüfungsvorbereitung zu etablieren, die auf die Bedürfnisse des modernen Schulalltags abgestimmt ist. Am Montag, den 23.9.2024, ist RocketTutor in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) um 20:15 Uhr zu sehen.
Wer sind die Löwen 2024?
Wer macht den Deal?
Noch unbekannt
Mehr über RocketTutor in der Höhle der Löwen
![]() Das Mathematik-Nachhilfe Startup RocketTutor ist ein KI-basiertes Lernsystem, das speziell darauf ausgerichtet ist, Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf das Mathematik-Abitur zu unterstüt… » startup-humor.de » Die Höhle der Löwen » RocketTutor |
![]() RocketTutor möchte mit seinem in der Höhle der Löwen vorgestellten Mathe-Lern-App auf KI-Basis die Bildungslandschaft positiv beeinflussen, indem es gezielt Herausforderungen im Lernprozess angeht. Im… » hoehle-der-loewen.de » Kandidaten » RocketTutor |
² Für qualifizierte Käufe via Amazon oder ebay (Siehe Kennzeichnung am Link) erhält diese Website eine Provision. Das Vorhandensein von sogenannten Partnerlinks hat keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Berichterstattung.
Aussagen zu Wirkweisen und Funktionen sind solche des vorgestellten Startups und nicht solche des Betreibers dieser Website. Irrtümer und inhaltliche Änderungen vorbehalten.